OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 3.495,00 €*

Geprüfte/r Personalfachkaufmann/frau (IHK) in 15 Kurstagen oder 30 Abenden - Nürnberg (Online)

carriere & more, private Akademie

Beschreibung

Personaler werden in jedem Unternehmen gebraucht, aber vor allem auch Unternehmen, die in der Personalarbeit tätig sind, suchen stetig geschulte Mitarbeiter aus dem Personalwesen um ihre Personalentwicklung positiv zu beeinflussen. Personalfachkaufleute sind hier natürlich als zukünftige Leistungsträger für administrative Aufgaben oder im Personalmanagement im Unternehmen gefragt. Neben Ihrer deutschen Abschlussbezeichnung "Geprüfte/r Personalfachkaufmann/frau (IHK)" erhalten Sie außerdem den englischen Titel "Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)". Der Abschluss "geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau IHK" entspricht der DQR-Stufe 6. Standorte: Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Online Campus
Hinweis zum Ablauf
Kursinhalte: - Personalarbeit organisieren und durchführen - Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen - Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen - Personalentwicklung und Organisationsentwicklung steuern - Situationsbezogenes Fachgespräch (Themenwahl durch Prüfungsteilnehmer)
Zielsetzung
Ziel der Weiterbildung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung mit gutem Ergebnis abzuschließen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss zur IHK-Prüfung.
Teilnahmevorraussetzungen
An der Weiterbildung kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse erweitern will. Wer auch die Prüfung vor der IHK ablegen will, muss folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: Variante 1: Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistung­swirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis. Variante 2: Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis. Variante 3: Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis. Variante 4: Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zur/zum Personaldienstleistungs­kauffrau/mann und danach mindestens ein Jahr Berufspraxis. Variante 5: Eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist. Die Berufspraxis muss Bezug zu den Inhalten des Lehrgangs haben, d.h. Sie brauchen zumindest in einigen Bereichen Erfahrung im Personalwesen. Ausbildereignung: Zusätzlich muss zum Zeitpunkt der Prüfung der Nachweis über eine erfolgreiche Ausbilderprüfung (AdA gem. AEVO) erbracht werden. Auch hierfür bieten wir eine Weiterbildung an. Bitte lassen Sie sich im Zweifelsfall vor Lehrgangsbeginn durch die IHK schriftlich bestätigen, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. inkl. speziell entwickelter Seminarunterlagen
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Personalfachkaufmann (Geprüfter)
Top