Beschreibung
Weiterbildung zur Fachkraft für Datenanalyse
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Bedarf an Fachkräften im Bereich Data Analytics innerhalb der letzten Jahre stark angestiegen. Damit wird die Kompetenz, **professionell mit Daten arbeiten** zu können, zu einer existenziellen Fähigkeit. Das Data Analyst Training bietet interessierten Quereinsteigern die Chance, auf diesem Feld Fuß zu fassen - **auch ohne oder mit nur wenigen Vorkenntnissen** im digitalen Bereich.
Die Veränderungen durch die **Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0** sorgen für stetigen Wandel. Umso wichtiger ist es, durch entsprechende Weiterbildung immer am Ball zu bleiben. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die passenden Kompetenzen und nötigen Fähigkeiten. Sie erwerben **umfassendes und topaktuelles Know-how** auf dem Feld der Digitalisierung.
Zudem lernen Sie im Data Analyst Training von unserem Partner StackFuel die **Grundlagen der Programmiersprache Python**, um diese durch die Anwendung auf reale Business-Szenarien zu festigen. In der interaktiven Lernumgebung (StackFuel: Data Lab) werden reale Datensets verwendet. Das erleichtert Ihnen die anschließende Integration in den Berufsalltag.
Förderungsmöglichkeiten
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.
Teilnahmevorraussetzungen
Angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2), Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau A2) sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC helfen Ihnen, diese Weiterbildung erfolgreich zu absolvieren. Bereits erworbene Grundlagen in Mathematik und Statistik sind von Vorteil.