PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 280,00 €*

Führungskräfteseminarreihe Besser führen - Baustein 1 - Führungsaufgaben bewusst wahrnehmen

IHK Bildungsakademie Magdeburg

Beschreibung

Der richtige Einsatz grundlegender Führungskenntnisse stellt die Voraussetzung für wachsenden Unternehmenserfolg dar. Kompetentes Führen erfordert jedoch Strategien, Techniken, Menschenkenntnis und ein engagiertes, glaubwürdiges Handeln. Teamgeist fördern, die Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit verbessern und die dazu notwenigen Eigenschaften bei den Mitarbeitern zu erkennen und zu verstärken sind wichtige Aufgaben als Führungskraft. Denn als Führungskraft sind Sie für die Motivation Ihrer Mitarbeiter zuständig, müssen jederzeit souverän und flexibel auf verschiedenste Herausforderungen reagieren und Ihrer großen Verantwortung gerecht werden, dass bestimmte Ziele erreicht werden. Sie übernehmen Verantwortung und sorgen innerhalb Ihres Teams für Orientierung. Sie sind Ansprechpartner für unterschiedliche Belange, weshalb es das Ziel dieses Seminars ist, Sie auf diese Herausforderungen gut vorzubereiten. Um Führungssituationen zielsicher und lösungsorientiert bewältigen zu können, benötigen Sie nicht nur Ihre Fachkompetenz, sondern auch die entsprechende Führungskompetenz und die zugehörigen Instrumente. Entwickeln Sie in diesem Führung Basis-Modulen eigene Führungsstärken und -potenziale. Lernen Sie, Führungsaufgaben selbständig zu übernehmen und einen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Sie lernen zeitgemäße Methoden und Instrumente kennen, um sich selbst und andere erfolgreich zu führen. Die Seminarreihe "Das Erfolgstraining für Führungskräfte" besteht aus 3 Bausteinen: Baustein 1 - Führungsaufgaben bewusst wahrnehmen Baustein 2 - Zielorientiert führen und motivieren Baustein 3 - Persönlichkeitsentwicklung und Selbstorganisation Achtung: Bei der Buchung der gesamten Seminarreihe (Bausteine 1, 2 und 3) beträgt der Preis 780,- Euro. Sie sparen gegenüber der Einzelbuchung 60,- Euro.
Hinweis zum Ablauf
Unternehmensführung - Existenzgründung
Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche
Zielsetzung
Die Führungskraft im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen - Gestern Kollege - heute Vorgesetzter - Die Bedeutung der Führung für den Erfolg des Teams und des Unternehmens - Führung - Was ist das? - Führungsstile: Was ist Ihr bevorzugter Stil? - Führungstechniken: Welche nutzen Sie? - Die Bedeutung der Körpersprache - Selbst- und Fremdwahrnehmung - Was erwarten Sie von Ihren Mitarbeitern? Was erwarten Ihre Mitarbeiter von Ihnen? - Mitarbeitergespräche motivierend führen - So loben Sie richtig! - Anti-Ärger-Training
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Tagesseminar
Top