HybridNicht BerufsbegleitendPreis: 1.725,50 €*

Die Umsetzung der DORA angemessen planen und konzipieren (DGI®)

DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG Kurfürstendamm 57, 10707 Berlin

Beschreibung

Die nachweisliche Umsetzung der DORA ist für Kredit-, Versicherungs-, und Finanzdienstleistungsinstitute sowie für deren IT-Dienstleister von existenzieller Bedeutung. Die DORA harmonisiert die nationalen Regelungen der Aufsichtsbehörden und konkretisiert die aktuellen Einwirkungen auf einen sicheren IT-Betrieb u. a. in Bezug auf die Cybersicherheit, IKT-Risiken und digitale operationale Resilienz. Insbesondere werden der Behandlung, Klassifizierung und Berichterstattung IKT-bezogener Vorfälle, dem Testen der digitalen operationellen Resilienz einschließlich Threat-led Penetration Testing (TLPT), dem Management des IKT-Drittparteienrisikos, dem Überwachungsrahmen für kritische IKT-Drittdienstleister, den Vereinbarungen über den Austausch von Informationen sowie Cyberkrisen- und Notfallübungen eine besondere Bedeutung in der DORA beigemessen. Neben weiteren Verschärfungen bei der Sanktionierung von Verstößen seitens der relevanten Unternehmen muss davon ausgegangen werden, dass künftige Überprüfungen und Audits von aufsichtsrechtlicher Seite sowie von Wirtschaftsprüfern weniger Spielraum hinsichtlich der Reife der Maßnahmen für die Umsetzung der Anforderungen der DORA zulassen. Der unternehmensspezifischen Umsetzung von Maßnahmen für einen ordnungsgemäßen, sicheren und konformen Betrieb der IT muss vor diesem Hintergrund eine hohe Bedeutung beigemessen werden. Eine dedizierte Auseinandersetzung mit der DORA muss dazu führen, dass erforderliche Projektierungen des IT-Betriebs und explizit die Entwicklung angemessener Maßnahmen der Informationssicherheit zielgerichtet umgesetzt werden. Darüber hinaus sollten alle relevanten Stakeholder für die Erfüllung der Anforderungen aus der DORA ausreichend informiert und sensibilisiert werden.
Zielgruppe
Angehende ITSiBe / CISO / BCM-Manager / Risk-Manager IT-Leitung Verantwortliche in der Informationssicherheit Verantwortliche im Risikomanagement Verantwortliche im Business Continuity Management Verantwortliche in der Revision / IT-Revision Führungskräfte Projektleitung Datenschutzbeauftragte Unternehmensberater Wirtschaftsprüfer
Zielsetzung
Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Vermittlung der Anforderungen aus der DORA. Insbesondere werden die einzelnen Handlungsbereiche der DORA vertiefend erläutert und die angemessene Umsetzung der resultierenden Maßnahmen aus den Handlungsbereichen aufgezeigt. Die umfangreichen Arbeitsunterlagen zum Seminar enthalten ein Musterkonzept für den Nachweis der Umsetzung der Maßnahmen aus den Handlungsbereichen der DORA.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Für Mitglieder von Verbänden und für KRITIS-Betreiber 1.606,50 EUR - inklusive aktueller gesetzlicher Umsatzsteuer
Top