PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 821,10 €*
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) 2018
GFU Cyrus AG
Beschreibung
Die Datenschutzgrundverordnung 2018 - Was ändert sich und worauf sollte man
achten.
Am 25. Mai 2018 treten europaweit mit der Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) (und wahrscheinlich auch der E-Privacy-Verordnung, die derzeit
allerdings erst im Entwurf mit Stand Januar 2017 vorliegt) wichtige neue
Datenschutzbestimmungen in Kraft. Diese Verordnungen sind ein Ansatz, u.a.
auch Antworten auf rechtliche Fragen bzgl. Big Data zu geben. Eines der
vordringlichsten Ziele bei der Erarbeitung der DSGVO war eine Anpassung des
europäischen Datenschutzrechts an die zunehmende Digitalisierung. In diesem
Zusammenhang spielen datenbasierte Geschäftsmodelle und die Auswertung
großer Datenmengen mit Big Data eine zentrale Rolle.
Für Unternehmen gilt es nun, bis zum 25. Mai 2018 Konformität mit dem neuen
Datenschutzrecht herzustellen. Dies bedeutet teilweise erheblichen
Vorbereitungs- und Anpassungsaufwand, insbesondere auch beim Einsatz
analytischer Verfahren wie Data Mining und Big Data sowie der Vorhaltung
entsprechender Datensammlungen.