PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.010,70 €*

CEPH - Scale-Out-Storage-Cluster / Software Defined Storage (Advanced Administration) (Online)

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Die Skalierbarkeit und Flexibilität traditioneller Speichersysteme stoßen heute an ihre Grenzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen, geschlossenen Speicherlösungen bietet CEPH - eine offene und vielseitige Software-Plattform - eine nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit. Dies wird auf kostengünstiger Hardware erreicht. Zudem ermöglicht CEPH ein effizientes Management des Speicherplatzes durch sogenanntes Storage-Tiering, also die intelligente Zuordnung von Daten zu verschiedenen Speicherarten (schneller/teurer Speicher für häufig genutzte Daten, langsamer/günstiger Speicher für seltener genutzte Daten). Mithilfe des RADOS-Block-Devices (RBD) können virtuelle Maschinen direkt bereitgestellt werden, ohne dass ein Cluster-Dateisystem für die Live-Migration benötigt wird. Über das RADOS-Gateway können CEPH-Cluster zudem Cloud-Speicher anbieten, der mit S3/Swift kompatibel ist, und über CephFS werden Cluster-Dateisysteme bedient. CEPH/RBD lässt sich außerdem problemlos über NFS/iSCSI exportieren und nahtlos in Pacemaker-Cluster für höchste Ausfallsicherheit integrieren. CEPH hat sich als die skalierbarste Software Defined Storage-Lösung erwiesen und wird bereits in vielen produktiven Umgebungen internationaler Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Fast alle Linux Enterprise Cloud-Lösungen, wie die von SUSE und Red Hat, basieren auf CEPH
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Administratoren und Systembetreuer:innen, die CEPH - Storage Cluster einrichten und professionell administrieren möchten. Sehr gute Vorkenntnisse in den Bereichen "Linux-System- und Netzwerk-Administration" sollten vorhanden sein, ebenso Vorkenntnisse im Bereich HA-Clustering. Die Teilnehmenden sollten zuvor das Seminar CEPH - Scale-Out-Cluster / Software Defined Storage (Basic  Administration) [http://www.gfu.net/s1585.html] besucht haben oder einen vergleichbaren Kenntnisstand aufweisen.
Zielsetzung
Dieses Seminar bietet einen sehr detaillierten Einblick in Enterprise-Klasse des "Software Defined Storage" mit CEPH unter Linux. Es werden die Konfiguration, Administration, sowie praktische Einsatzszenarien beleuchtet. Hinzu kommen etliche konkrete Praxisszenarien, Designfragen, detaillierte Betrachtungen und Beispiele zum Design von Crushmaps, zur optimalen Datenverteilung im Cluster, des Erasure Codings und dem damit realisierbaren Storage-Tiering (Hot-/Cold-Storage), Setup eines Rados-Gateways für eine eigene Cloud-Storage-Lösung a la 'Dropbox' oder 'Google drive', sowie zahlreiche weitere Praxisbeispiele, Best Practices, Debugging, Troubleshooting-Tipps und vieles mehr
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top