Beschreibung
Der Kurs vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse über die professionelle
Administration des Apache Webservers in der aktuellsten Version unter
Linux.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Teilnehmen können Anwender, Webmaster und Systemadministratoren, die am
Apache-Grundlagen-Seminar teilgenommen haben (dieses finden Sie hier:
Schulung Apache Webserver Einführung
[/seminare-schulungen-kurse/open_source_sk62/apache_webserver-grundlagen_s915.html])
bzw. die entsprechenden Vorkenntnisse besitzen. Grundlegende Kenntnisse von
TCP/IP- Netzwerken unter Windows/Linux und Erfahrung im Umgang mit
Linux/Unix-Systemen sind Voraussetzung.
Zielsetzung
Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, den Apache in
professionellen Einsatzszenarien zu administrieren. Sie wissen, wie sie den
Apache perfekt skalieren können und wie man virtuelle Hosts optimal und
performant einrichtet. Sie können den Apache als webbasierten Fileserver
oder Projektserver mit Versionskontrolle nutzen und SSL-verschlüsselten
Zugriff auf seine Inhalte einrichten. Sie sind in der Lage, Benutzer unter
Verwendung von LDAP-Verzeichnisdiensten am Apache zu authentifizieren, den
Webserver gegen unbefugte Zugriffe zu schützen und mögliche Angriffe
präventiv zu unterbinden.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.