PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.249,50 €*

Meetings erfolgreich moderieren mit Übungen (Online)

GFU Cyrus AG GFU Cyrus AG Am Grauen Stein 27, 51105 Köln

Beschreibung

* Effektivere Meetings : Gut moderierte Meetings sind produktiver und effizienter. Durch das Training lernen die Mitarbeiter, wie sie Meetings strukturieren, Diskussionen leiten und Entscheidungen treffen können. Dadurch werden Meetings zielgerichteter und es wird weniger Zeit verschwendet. * Bessere Zusammenarbeit: Eine gute Moderation fördert die Zusammenarbeit und das Engagement der Teilnehmer. Durch die geschickte Lenkung von Diskussionen und den Einsatz von Kommunikationstechniken werden verschiedene Perspektiven gehört und Lösungen gemeinsam erarbeitet. Dies führt zu einer besseren Zusammenarbeit und einem positiven Arbeitsklima. * Konfliktlösung: Moderationstechniken helfen dabei, Konflikte in Meetings konstruktiv anzugehen und zu lösen. Der Moderator kann schwierige Situationen erkennen, intervenieren und den Fokus auf eine konstruktive Lösungsfindung lenken. Dies trägt zur Verbesserung der Kommunikation und zur Stärkung der Teamdynamik bei. * Entscheidungsfindung : Eine gut moderierte Sitzung unterstützt den Entscheidungsprozess. Der Moderator sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen präsentiert werden, dass alle Stimmen gehört werden und dass am Ende klare Entscheidungen getroffen werden. Dadurch werden Entscheidungsprozesse effizienter und die Umsetzung von Beschlüssen verbessert. * Zeit- und Ressourceneinsparung : Durch effektive Moderation können Meetings effizienter gestaltet werden, was zu Zeit- und Ressourceneinsparungen führt. Gut vorbereitete Agenden, klare Zielsetzungen und eine strukturierte Diskussionsführung sorgen dafür, dass Meetings nicht länger dauern als nötig und dass die Teilnehmer ihre Zeit produktiv nutzen können. * Professionelles Auftreten : Mitarbeiter, die die Fähigkeiten der Moderation beherrschen, präsentieren sich professionell und kompetent. Dies trägt zum positiven Image des Unternehmens bei und kann auch bei externen Meetings und Verhandlungen von Vorteil sein.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
* Führungskräfte und Manager: Da Führungskräfte oft die Verantwortung für Meetings tragen, können sie von dem Seminar profitieren, um ihre Moderationsfähigkeiten zu verbessern und effektive Meetings zu leiten. * Teamleiter und Projektleiter: Teamleiter und Projektleiter haben oft die Aufgabe, Meetings zu organisieren und zu moderieren. Das Seminar kann ihnen helfen, diese Rolle effektiv auszufüllen und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. * Mitarbeiter, die häufig Meetings leiten : Mitarbeiter, die regelmäßig Meetings leiten, wie beispielsweise Vertriebsmitarbeiter, Projektteammitglieder oder Abteilungsleiter, können ihre Moderationsfähigkeiten durch das Seminar weiterentwickeln und Meetings effektiver gestalten. * Mitarbeiter, die an Meetings teilnehmen: Auch Mitarbeiter, die nicht unbedingt die Rolle des Moderators übernehmen, können von dem Seminar profitieren. Sie lernen, wie sie aktiv und konstruktiv an Meetings teilnehmen, ihre Ideen präsentieren und Diskussionen unterstützen können. * Teams oder Abteilungen, die Schwierigkeiten mit Meetings haben: Wenn bestimmte Teams oder Abteilungen Probleme mit ineffektiven oder unproduktiven Meetings haben, kann das Seminar ihnen helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und bessere Meetingpraktiken zu etablieren.
Zielsetzung
Dieses Seminar zielt darauf ab, die Effektivität und Effizienz von Unternehmensmeetings zu steigern. Es vermittelt den Teilnehmenden essentielle Fähigkeiten und Techniken, um Meetings strukturiert zu leiten, konstruktive Zusammenarbeit zu fördern, Entscheidungen effizient zu treffen und Konflikte geschickt zu lösen. Durch die Stärkung der Moderationskompetenzen soll erreicht werden, dass Meetings produktiver gestaltet werden, wodurch Zeit und Ressourcen besser genutzt und die Teamarbeit im Unternehmen nachhaltig verbessert wird.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top