Beschreibung
Git hat sich als Standard für die Versionskontrolle etabliert und ist ein
unverzichtbares Werkzeug in Open-Source- und kommerziellen IT-Projekten.
Mit Plattformen wie GitHub, GitLab und Bitbucket ist Git nicht nur weit
verbreitet, sondern auch integraler Bestandteil moderner
Entwicklungsmethoden wie GitOps. Dieses Seminar bietet Ihnen tiefe
Einblicke in fortgeschrittene Git-Techniken, die weit über die alltäglichen
Befehle hinausgehen. Sie lernen, wie Git im Detail funktioniert, wie Sie
komplexe Probleme lösen und Ihren Workflow sowie den Ihres Teams
effizienter gestalten. Praktische Übungen mit GitLab (optional GitHub oder
Bitbucket) ermöglichen es Ihnen, das Gelernte sofort in die Praxis
umzusetzen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Entwickler, die bereits grundlegende
Git-Kenntnisse besitzen und diese nun vertiefen möchten. Auch Umsteiger von
anderen Versionskontrollsystemen wie SVN, die ein tiefes Verständnis für
Git aufbauen wollen, sind hier richtig. Voraussetzung sind ein sicherer
Umgang mit grundlegenden Git-Befehlen (add, commit, pull, push) sowie
Erfahrung mit dem Anlegen und Verwalten von Branches.
Zielsetzung
In dieser Schulung vertiefen Sie Ihre Git-Kenntnisse und lernen
fortgeschrittene Konzepte kennen, um Ihren Workflow effizienter zu
gestalten. Sie werden in der Lage sein, komplexe Szenarien souverän zu
meistern, tiefergehende Features von Git anzuwenden und in
Problemsituationen schnell Lösungen zu finden. Sie erfahren, wie Sie Ihr
eigenes Arbeiten mit Git optimieren, Teamprozesse effizienter gestalten und
typische Fehler schnell beheben können. Nach diesem Seminar sind Sie
bestens gerüstet, auch in großen Projekten mit Git erfolgreich zu arbeiten.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.