Beschreibung
Bundesweit behördlich anerkannter Fachkundelehrgang nach § 7 der 5. BImSchV Dieser Lehrgang ist als Präsenz- oder Onlinekurs buchbar.
Das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) dient dem Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge. Die §§ 53 und 58a des BImSchG regeln, dass Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen unter bestimmten Voraussetzungen einen oder mehrere Beauftragte zu bestellen haben.
Hinweis zum Ablauf
Die Durchführung des Lehrgangs erfolgt als Onlineseminar (Live-Webinar). Auf unserer digitalen Lernplattform stellen wir Ihnen alle erforderlichen Lerninhalte und Materialien zur Verfügung. Technische Voraussetzungen sind ein internetfähiges technisches Ausgabegerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone) idealerweise mit integrierter Webcam. Wir empfehlen Ihnen Kopfhörer mit Mikrofon-Funktion zu verwenden, alternativ funktioniert dies aber auch über Ihr Ausgabegerät. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zielgruppe
- Personen, die zum Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz-
und/oder Störfallbeauftragten gemäß § 53 und § 58a BImSchG
bestellt werden sollen
- Anlagenbetreiber, Betriebsleiter, Geschäftsführer
- Umweltgutachter, Umweltberater
Zielsetzung
Durch die Teilnahme an unserem behördlich anerkannten Grundlehrgang erhalten Sie die Fachkunde, welche Sie für Ihre Tätigkeit als Immissionsschutz- und/ oder Störfallbeauftragter benötigen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.