Beschreibung
* Definition von Wissen - Theoretische Grundlagen
* Mitarbeitende - Die wichtigsten Wissensträger:innen
* Der Lernprozess eines Unternehmens
* Unterscheidung zwischen Daten, Informationen und Wissen
* Das relevante Wissen definieren, identifizieren und strukturieren
* Identifikation und Bewertung der vorhandenen Wissensbasis
* Erstellung einer Wissensbilanz
* Wissensmanagement als strategische Führungsaufgabe
* Die strategische Rolle von Wissensmanager:innen
* Bausteine des Wissensmanagements: Wissensziele, Wissensidentifikation, Wissenserwerb, Wissensentwicklung, Wissensverteilung, Wissensnutzung, Wissensbewahrung, Wissensbewertung
* Praxiserprobte Tools und Methoden
* Neue Technologien im Wissensmanagement (z. B. Wiki, Blog, Wissensdatenbank)
* Konzeptentwicklung und Vorgehensweise bei der Einführung/Verbesserung des Wissensmanagements
* Die Bedeutung der innerbetrieblichen Akzeptanz
* Erfolgskritische Faktoren