OnlineBerufsbegleitendPreis: 195,00 €*
Academia Spezial: Embargos und Sanktionen im Hochschulkontext
IHK-Exportakademie GmbH IHK-Exportakademie GmbH Jägerstraße 30 , 70174 Stuttgart
Beschreibung
Das EU-Embargo gegen Russland hat gezeigt, wie schnell auch diejenigen Forschungseinrichtungen in den Fokus der Exportkontrolle geraten, die zuvor ihre Exportaktivitäten ohne größere exportkontrollrechtliche Beschränkungen durchführen konnten. Spätestens mit dem Embargo gegen Russland haben sich diese Verhältnisse deutlich geändert. Die in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung wichtigsten EU-Embargos für deutsche Forschungseinrichtungen sind vor allem die Embargos gegen Russland und den Iran. Beide Embargos enthalten ein abgestuftes System an Verboten und Genehmigungspflichten, die eine sorgfältige Prüfung der einzelnen Regelungen erfordern. Andernfalls drohen empfindliche Sanktionen gegen die Verantwortlichen und die Institution, die neben Geld- und Bußgeldstrafen auch zum Entzug von Verfahrenserleichterungen oder zur Ablehnung von Genehmigungsanträgen führen kann. Auch Forschungseinrichtungen und Universitäten müssen also ihre internen Exportkontrollprozesse an die Embargos anpassen. Dann gelingt auch eine rechtskonforme Zusammenarbeit mit Embargo-Ländern.