PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 700,00 €*

Pneumatik Grundlagen

IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart

Beschreibung

Einführung in die Pneumatik - Verhalten der Druckluft als Antriebsmedium - Funktion von Magnetventilen und deren Ansteuerung durch magnetische Näherungsschalter - Aufbau, Lesen und Verstehen eines pneumatischen Schaltplans - Praktischer Aufbau enfacher pneumatischer Steuerungen - Arten von Steuerung - Allgemeine Grundgleichungen der Fluidtechnik - Hinweise zur Auslegung einer effektiven und energiesparenden pneumatischen Anwendung - Erkennung der Ursache einer Störung in einer pneumatischen Anlage - Durchführen der erforderlichen Abstellmaßnahmen - Laminare und turbulente Strömung Kontinuitätsgleichung der stationärer Strömung. - Statischer und dynamischer Druck einer Strömung - Berechnung des Massenstroms bzw. Volumenstroms beim Ausströmen in die Atmosphäre - Umrechnung von Leckage in Druckabfallzeit und umgekehrt - Durchfluss pneumatische Komponenten - Hinweise zur Auslegung einer effektiven und energiesparenden Anwendung - Berechnung von Luftverbrauch und -bedarf, Kolbenkraft, Kolbengeschwindigkeit Druckluftkosten - Einfluss des Zylinderdurchmessers auf die Druckluftkosten - Einfluss des Betriebsdrucks auf Druckluftkosten und Hubzeit - Druckreduzierung beim Rückhub - Berechnung und Einfluss der Leckage auf die Druckluftkosten - Einfluss der Standzeit unter Druck und des Schlauchvolumens - Zusammenfassung der Energieeinsparung Störungen an pneumatischen Anlagen - Fehlerursache erkennen und Abhilfemaßnahmen durchführen. - Vorbeugende Maßnahmen - Erkennen und Beheben von Störungen an praktischer Beispiele
Zielgruppe
Fachkräfte aus Produktion, Instandhaltung, Haustechnik, Service und Ausbildung, Monteure, Quereinsteiger
Zielsetzung
Mit IHK-Teilnahmebestätigung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. inkl. digitaler Unterlagen
Top