OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 790,00 €*

Betreiberverantwortung 2.0 im Facility Management (inkl. ESG)

UMWELTINSTITUT OFFENBACH

Beschreibung

Betreiberpflichten kennen, rechtssicher delegieren und umsetzen
Beschreibung:
Der Betrieb von Gebäuden und Anlagen unterliegt einer Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften und sonstigen Bestimmungen. Die Anforderungen des Gesetzgebers an die sorgfältige Wahrnehmung von Verantwortung durch Unternehmen haben sich in den letzten Jahren sogar laufend verschärft. Eigentümer und Betreiber von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen sind deshalb zunehmenden Haftungsrisiken ausgesetzt. Bei Unfällen mit Personenschaden kann eine persönliche, strafrechtliche Haftung von Dezernenten, Fachbereichsleitern oder anderen Verantwortlichen drohen. Aus diesen Gründen ist es für Betreiber von Gebäuden und Anlagen wichtig, ihre Pflichten zu kennen und Risiken möglichst frühzeitig zu identifizieren. Organisationsverschulden kann so vermieden werden. Außerdem können durch den Aufbau einer sicheren Betriebsorganisation Restrisiken beherrscht werden. Die grundlegende Betreiberverantwortung im Facility Management ist in der Richtlinie GEFMA 190 dargestellt und erläutert. Aktuell wurde diese überarbeitet und als Betreiberverantwortung  2.0. veröffentlicht. Neu enthalten sind aktuelle Entwicklungen zum Klimaschutz, zur Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Verantwortung.
Zielgruppe
Teilnehmer des Lehrgangs sind Fach- und Führungskräfte sowie Objektleiter aus Unternehmen aller Branchen oder aus öffentlichen Einrichtungen folgender Bereiche: ü Liegenschafts- und Hochbauverwaltung ü Allgemeine Verwaltung, Organisation, ü Facility- und Gebäudemanagement ü Instandhaltung und technische Betriebe
Zielsetzung
Die Veranstaltung ist von den **Architektenkammern Hessen und Berlin** als Fortbildungsveranstaltung gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung **anerkannt**. Sollten Sie einen Nachweis für eine andere Kammer benötigen, geben Sie uns bitte bei Ihrer Anmeldung Bescheid, wir werden uns um eine entsprechende Anerkennung bemühen. Die umfangreichen juristischen Inhalte werden verständlich erklärt und durch Praxisbeispiele nachvollziehbar erläutert. Das Seminar vermittelt das notwendige Wissen, damit Betreiber im Facility Management ihre Rechte und Pflichten sowie die Rechtsfolgen ihrer Tätigkeiten erkennen und einschätzen können. Es zeigt, welche spezifische Betreiberrisiken im Facility Management bestehen und welche Möglichkeiten es für eine sichere Betriebsorganisation gibt. Die Seminarinhalte werden flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Die Teilnehmer erwerben die Kenntnisse zu Betreiber- und Unternehmerpflichten in Anlehnung an die GEFMA 190 "Betreiberverantwortung 2.0 im Facility Management (inkl. ESG)".
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 790,00 ¬ zzgl. MwSt.
Top