PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.290,00 €*

Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz - Immissionsschutzbeauftragte/r

UMWELTINSTITUT OFFENBACH UMWELTINSTITUT OFFENBACH - Akademie für Arbeitssicherheit und Umweltschutz Aliceplatz 11, 63065 Offenbach am Main

Beschreibung

Staatlich anerkannter und bundesweit gültiger viertägiger Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde gemäß § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV als Voraussetzung für die Bestellung als Immissionsschutzbeauftragte/r (§ 53 BImSchG) und für die Anzeige bei der zuständigen Behörde (§ 55 BImSchG)
Beschreibung:
Der Fachkundelehrgang erfüllt die Vorgaben der 5. BImSchV, Anhang II und ist durch das Regierungspräsidium Darmstadt staatlich anerkannt und somit bundesweit gültig. Ein Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz (Immissionsschutzbeauftragter) ist nach § 53 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zu bestellen, wenn dies nach der Art und Größe der betriebenen genehmigungsbedürftigen, emissionsverursachenden Anlagen erforderlich ist. Die zuständige Behörde kann ggf. anordnen, dass mehrere Immissionsschutzbeauftragte zu bestellen sind. Die Beauftragung bzw. Bestellung ist vom Betreiber der Anlage schriftlich vorzunehmen und die Tätigkeiten des Immissionsschutzbeauftragten sind präzise zu definieren. Die Aufgaben des Immissionsschutzbeauftragten liegen im Wesentlichen in den Bereichen Beratung und Information. Bei Nichtbestellung eines Störfallbeauftragten hat er auch Kontrollfunktionen hinsichtlich der verursachten Emissionen (§ 54 BImSchG) wahrzunehmen. Der Immissionsschutzbeauftragte trägt die Verantwortung für die ihm obliegenden Aufgaben und Pflichten gegenüber dem Unternehmer. Der Beauftragte kann Maßnahmen vorschlagen, besitzt aber keine unmittelbare Weisungsbefugnis gegenüber anderen Mitarbeitern. Voraussetzung für die Bestellung zum Immissionsschutzbeauftragten ist u. a. der Erwerb der Fachkunde in einem staatlich anerkannten Lehrgang. Durch die Bestellung zum Immissionsschutzbeauftragten erlangt die beauftragte Person einen Sonderkündigungsschutz. Das bedeutet, dass sie nur außerordentlich aus wichtigem Grunde gekündigt werden kann (§ 58d BImSchG). Im Organigramm wird der Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz der "Stabsstelle" zugeordnet. Immissionsschutzbeauftragte sind im Wesentlichen informierend und unterstützend tätig.
Zielgruppe
ü Fach- und Führungskräfte, die Aufgaben in diesem Bereich wahrnehmen und als Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellt werden. ü Führungskräfte, die Aufgaben in diesem Bereich kontrollieren oder delegieren. ü Fachkräfte, die am Aufbau von Umweltmanagementsystemen mitwirken und erweiterte Grundkenntnisse zu Anforderungen an den betrieblichen Immissionsschutz benötigen.
Zielsetzung
**Erwerb der Fachkunde** als Voraussetzung für die Bestellung als **Immissionsschutzbeauftragte/r** und Anzeige bei der verantwortlichen Aufsichtsbehörde.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 1.290,00 ¬ MwSt.-frei
Top