Beschreibung
Zweitägiger Praxislehrgang zu den Anforderungen an integrierte Managementsysteme gemäß ISO 14001 und ISO 45001
Beschreibung:
Eine Vielzahl umwelt- und arbeitsschutzrechtlicher und sonstiger Anforderungen müssen im Unternehmen ermittelt und die Einhaltung organisiert werden. Für die erfolgreiche Umsetzung sollten die Aufgaben in einem Managementsystem integriert werden.
Das Seminar erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG § 5 (3), DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (ständige Fortbildung) und für Sicherheitsbeauftrag-te gem. DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001 (regelmäßige Weiterbildung)
Für die Planung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Überwachung der Aufgaben und Prozesse im Bereich Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit wird ein EHS-Manager benannt.
Im Lehrgang erwerben Sie Kenntnisse zur praktischen Umsetzung der Anforderungen an Umweltmanagementsysteme nach DIN EN ISO 14001/EMAS sowie an Arbeitsschutzmanagementsysteme nach ISO 45001. Er zeigt Lösungen auf, wie ein integriertes Managementsystem für Umweltschutz und Arbeitsschutz effizient umgesetzt und weiterentwickelt werden kann und erläutert die Funktion der EHS-/HSE-Manager.
Den Teilnehmern werden Instrumente vorgestellt, die ihnen die Bewältigung der komplexen Aufgaben als EHS-Manager erleichtern.
EHS-Manager, die integrierte Audits planen und durchführen, können sich im Lehrgang "Interner Auditor nach DIN EN ISO 19011" weiterqualifizieren. Wir empfehlen Auditoren den Lehrgang "Integrierte Managementsysteme" (am Vortag des Lehrgangs "EHS-Manager") dazuzubuchen, um ausreichende Grundkenntnisse der einzelnen Normenenanforderungen zu erwerben.
Zielgruppe
Dieses Seminar eignet sich für Fach- und Führungskräfte, die für den Bereich EHS zuständig sind oder diesen Aufgabenbereich übernehmen sollen, für Unternehmensberater und sonstige Interessierte.
Das Seminar erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG § 5 (3), DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (ständige Fortbildung) und für Sicherheitsbeauftragte gem. DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001 (regelmäßige Weiterbildung).
Zielsetzung
Die Themen Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit (Environment, Health and Safety - EHS / HSE) müssen während des gesamten betrieblichen Produktionsprozesses berücksichtigt werden und haben somit Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette von der Beschaffung der Rohstoffe bis hin zur Auslieferung der Endprodukte an den Kunden.
Aufgabe des **EHS-Managers** ist es, ein optimales EHS-Management auf der Basis der Konzernstandards zu implementieren und zu kontrollieren. Er garantiert die Effektivität des EHS-Systems sowie die Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
690,00 ¬ zzgl. MwSt.