PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 750,00 €*

Klimaschutzbeauftragte*r / Klimaschutzmanager*in

UMWELTINSTITUT OFFENBACH UMWELTINSTITUT OFFENBACH - Akademie für Arbeitssicherheit und Umweltschutz Aliceplatz 11, 63065 Offenbach am Main

Beschreibung

Zweitägiger Zertifikatslehrgang zur Erstellung von Klimaschutzkonzepten und -Bilanzen sowie zur imagefördernden Darstellung
Beschreibung:
Der Klimawandel ist Realität und fordert von Unternehmen und Kommunen entschiedenes Handeln. Steigende CO2-Emissionen und extreme Wetterereignisse machen Klimaschutz zu einer dringenden Notwendigkeit. Die EU und nationale Regierungen verschärfen die gesetzlichen Rahmenbedingungen kontinuierlich, wie die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zeigt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, ist ein professionelles Klimaschutzmanagement unverzichtbar. Eine aussagekräftige Bilanzierung der CO2-Emissionen ist Voraussetzung für geeignete Klimaschutzmaßnahmen und eine glaubwürdige Berichterstattung. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, benötigen Sie fundiertes Wissen in den Bereichen Treibhausgasbilanzierung, Klimaschutzstrategien und -reporting. Um die zahlreichen und komplexen Aufgaben im Unternehmen oder in der Kommune umzusetzen, werden Klimaschutzbeauftragte/-manager mit Fachkenntnissen benötigt. Unser Lehrgang vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um erfolgreiche Klimaschutzstrategien zu entwickeln und umzusetzen und damit  die Unternehmen auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten.
Zielgruppe
ü Nachhaltigkeitsbeauftragte/-manager ü Klimaschutzbeauftragte/-manager ü Fach- und Führungskräfte, Ingenieure, Mitarbeiter mit Umweltschutzaufgaben ü Managementbeauftragte ü Mitarbeiter aus relevanten Unternehmensbereichen, auch Kommunikation, Marketing, Werbung, Finanzen ü Mitarbeiter aus Kommunen und Verwaltungen ü alle Interessierten zum Thema Klimaschutz
Zielsetzung
Dieser zweitägige Zertifikatslehrgang bietet Ihnen eine umfassende Qualifizierung im Bereich Klimaschutzmanagement.
Sie erlernen die theoretischen Grundlagen sowie die praktischen Fähigkeiten, um Klimaschutzprojekte in Unternehmen oder Kommunen erfolgreich zu initiieren und zu begleiten. Die Inhalte umfassen unter anderem die Entwicklung von Klimaschutzstrategien, die Erstellung von Treibhausgasbilanzen nach den gängigen Standards und die Kommunikation von Klimaschutzmaßnahmen. Durch zahlreiche Praxisbeispiele und kurze Aufgabenstellungen mit Bezug zur eigenen Organisation der Teilnehmer wird das Gelernte vertieft und die Übertragbarkeit auf den beruflichen Alltag sichergestellt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 750,00 ¬ zzgl. MwSt.
Top