OnlineBerufsbegleitendFörderfähig

Fit für die Anwaltskanzlei - berufsbegleitend - online

Fortbildungsakademie Klein GmbH

Beschreibung

Sie arbeiten als Quer- oder Wiedereinsteiger in einer Anwaltskanzlei und wollen mehr Aufgaben übernehmen und die Inhalte des Berufs in der Anwaltsassistenz besser kennenlernen? Mit unserem Kurs "Fit für die Anwaltskanzlei" vermitteln wir Ihnen abwechslungsreich und anschaulich alle Themen, die für die Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei oder Rechtsabteilung notwendig sind. Abgerundet wird der theoretische Teil durch die praktische Umsetzung in einem Anwaltsprogramm mit individueller Betreuung, so dass wir jederzeit auf Ihre Fragen und Anliegen eingehen können. Themenfelder auszugsweise: - Grundlagen Materielles Recht und ZPO - Grundlagen Familien-, Arbeits-, Erb- und Strafrecht - Vertragsarten, Personen der Rechtspflege, Gerichtsbarkeiten - Büroorganisation im praktischen Bezug unter Anwendung des Gelernten im Bereich Materielles Recht, ZPO, RVG etc. - Kommunikation und Mandanten-/Kundenservice - Buchhaltung - Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung - Abrechnen nach RVG Der Lerninhalt wird im Online-Unterricht vermittelt und kann anhand der Skripte vor- und nachbereitet werden. Zusätzlich festigen wir die Lerninhalte durch die Umsetzung im Anwaltsprogramm. Sie erhalten dazu einen Zugang zu unserem Server. Sie werden zu jeder Zeit betreut und abgeholt, so dass keine Fragen offen bleiben. Freuen Sie sich auf unsere Dozenten und deren Erfahrungswerte nicht nur in der Wissensvermittlung, sondern z.B. auch als Prüfer bei den Rechtsanwaltskammern. Der Kurs basiert auf Erfahrungen und Umfragen zum Bedarf in Rechtsanwaltskanzleien und ist inhaltlich ideal angepasst. Teilnahmevoraussetzungen: Beschäftigung in einer Anwaltskanzlei, Rechtsabteilung oder in einem vergleichbaren Bereich sowie ein PC mit Internetverbindung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich gerne auf unserer Homepage oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Ablauf
Der Kurs findet an 1,5 Tagen die Woche statt über die Dauer von ca. 11 Monaten.
Zielgruppe
Quer- oder Wiedereinsteiger in Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen oder ähnlichen Bereichen
Zielsetzung
Umfangreiche Wissensaneignung für die Umsetzung im Berufsalltag
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat.
Teilnahmevorraussetzungen
Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei, Rechtsabteilung oder in einem ähnlichen Bereich. PC mit Internetverbindung.
Preishinweis
Bildungsgutscheinförderung für Arbeitgeber bzw. Arbeitnehmer, die im Rechtsbereich arbeiten
Top