Beschreibung
IT-Administratoren IHK sind gefragte Spezialisten für die Planung, Verwaltung und Sicherung von IT-Systemen in Unternehmen. Sie sorgen für eine reibungslose IT-Infrastruktur, betreuen Netzwerke, Server und Cloud-Dienste und gewährleisten die IT-Sicherheit. Als zentrale Ansprechpersonen für technische Herausforderungen unterstützen sie Unternehmen bei der digitalen Transformation.
Die praxisnahe Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, IT-Sicherheit, Virtualisierung, Cloud-Computing sowie Troubleshooting und Support. Der Abschluss als IT-Administrator IHK bietet eine anerkannte Qualifikation und eröffnet vielfältige Karrierechancen – von der internen IT-Abteilung bis hin zur selbstständigen Tätigkeit als IT-Dienstleister.
Hinweis zum Ablauf
Der Kurs findet in Vollzeit statt.
Zielsetzung
IT-Grundlagen
- Grundlagen und Eigenschaften von Logik und Zahlensystemen- IT im Alltag eines Administrators- Hardware, Software und Betriebssystemgrundlagen- Aufbau und wesentliche Bestandteile eines Computers
Microsoft Windows
- Programme und Funktionen- Windows Desktop und Windows Server- Architektur und Verwaltung - Sicherheit- Windows-Skripting-Host und Powershell
Linux/Unix
- Programme und Funktionen- Architektur und Verwaltung- Verwaltung des Dateisystems und Rechte- Sicherheit- Linux Shell Scripting
Netzwerkadminstration
- Netzwerkprotokolle und OSI-Modell, insbesondere TCP/IP- Übertragungsarten und -medien- Netzwerk-Topologien: WAN, LAN bzw. WLAN; Verkabelung und Verbindungstechniken- IP-Adressen, u.a. Subnetting- Routing und Switching als Basis des Netzwerks
Skripting
- Client- und serverseitige Skriptsprache- Grundkonzepte objektorientierter Programmierung- Datenbanksysteme
Serversysteme und Cloudtechnologie
- Grundlagen Server - Clientservermodell - Funktionalität eines Servers- Serverarten, u.a. DNS, DHCP, Mail- und Fileserver- Virtualisierung- Cloudtechnologie
Systemanalyse und Management
- Analyse und Planung, Intervention und Lösung- Service Level Agreement- Daten-, Informations- und Wissensmanagement- Projektmanagement
Datensicherheit
- Grundlagen zur Datensicherheit und Datensicherung- Rechtliche Grundlagen- Richtlinien und Regelwerke- Technische und organisatorische Maßnahmen
Praktisches Arbeiten als IT-Admin
- Netzwerk am praktischen Beispiel - Besprechung von Fallbeispielen
Teilnahmevorraussetzungen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, um diesen Lehrgang zu besuchen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Studiengebühr inkl. Anmeldegebühr