PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.495,00 €*

Wirtschaftsfachwirt IHK

TA Bildungszentrum GmbH TA Bildungszentrum GmbH Bahnhofstraße 18/20, 31785 Hameln

Beschreibung

Wirtschaftsfachwirte IHK sind vielseitig einsetzbare Experten im kaufmännischen Bereich und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Sie analysieren betriebswirtschaftliche Prozesse, optimieren Abläufe und treffen fundierte unternehmerische Entscheidungen. Dank ihrer breit gefächerten Qualifikation sind sie flexibel in verschiedenen Abteilungen einsetzbar – von Controlling und Marketing bis hin zu Personal- und Unternehmensführung. Die praxisnahe Weiterbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaft, Rechnungswesen, Recht, Unternehmenssteuerung sowie Marketing und Vertrieb. Der Abschluss als Wirtschaftsfachwirt IHK bietet ausgezeichnete Karriereperspektiven – ob in Fach- und Führungspositionen oder als Basis für eine weiterführende Qualifikation, wie den Betriebswirt IHK. @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536870145 1107305727 0 0 415 0;}@font-face {font-family:Aptos; panose-1:2 11 0 4 2 2 2 2 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:536871559 3 0 0 415 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Aptos",sans-serif; mso-ascii-font-family:Aptos; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Aptos; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Aptos; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-font-kerning:1.0pt; mso-ligatures:standardcontextual; mso-fareast-language:EN-US;}p {mso-style-priority:99; mso-margin-top-alt:auto; margin-right:0cm; mso-margin-bottom-alt:auto; margin-left:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman",serif; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}.MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-family:"Aptos",sans-serif; mso-ascii-font-family:Aptos; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Aptos; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Aptos; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1 {page:WordSection1;}
Hinweis zum Ablauf
Der Kurs findet in Teilzeit oder Abendform statt.
Zielsetzung
@font-face {font-family:Wingdings; panose-1:5 0 0 0 0 0 0 0 0 0; mso-font-charset:2; mso-generic-font-family:auto; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:0 268435456 0 0 -2147483648 0;}@font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536870145 1107305727 0 0 415 0;}@font-face {font-family:Aptos; panose-1:2 11 0 4 2 2 2 2 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:536871559 3 0 0 415 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Aptos",sans-serif; mso-ascii-font-family:Aptos; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Aptos; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Aptos; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-font-kerning:1.0pt; mso-ligatures:standardcontextual; mso-fareast-language:EN-US;}.MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-family:"Aptos",sans-serif; mso-ascii-font-family:Aptos; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Aptos; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Aptos; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1 {page:WordSection1;}ol {margin-bottom:0cm;}ul {margin-bottom:0cm;}1.Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- und Betriebswirtschaft - volkswirtschaftliche Grundlagen- betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen- Unternehmenszusammenschlüsse Rechnungswesen - grundlegende Aspekte des Rechnungswesens- Finanzbuchhaltung- Kosten- und Leistungsrechnung- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen- Planungsrechnung Recht und Steuern - rechtliche Zusammenhänge- steuerrechtliche Bestimmungen Unternehmensführung - Betriebsorganisation- Personalführung- Personalentwicklung 2.Handlungsspezifische Qualifikationen Betriebliches Management- betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik- Organisations- und Personalentwicklung- Informationstechnologie und Wissenmanagement- Managementtechniken unter Einbeziehung von Zeitmanagement, Kreativitätstechniken und Entscheidungstechniken Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling - Investitionsplanung und -rechnung- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs- Finanzierungsarten- Kosten- und Leistungsrechnung- Controlling Logistik - Einkauf und Beschaffung- Materialwirtschaft und Lagerhaltung- Wertschöpfungskette- Aspekte der Rationalisierung- spezielle Rechtsaspekte Marketing und Vertrieb - Marketingplanung- Marketinginstrumentarium, Marketing-Mix- Vertriebsmanagement- internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation- spezielle Rechtsaspekte Führung und Zusammenarbeit - Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation- Mitarbeitergespräche- Konfliktmanagement- Mitarbeiterförderung- Ausbildung- Moderation von Projektgruppen- Präsentationstechniken
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
- Volks- und Betriebswirtschaft- Rechnungswesen- Recht und Steuern- Unternehmensführung- Betriebliches Management- Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling- Logistik- Marketing und Vertrieb- Führung und Zusammenarbeit
Förderungsmöglichkeiten
Sie können für diesen Kurs eine AFBG (Meister BAföG) Förderung beantragen.
Teilnahmevorraussetzungen
Vom Anfänger zum Spezialisten. Die Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt IHK gliedert sich in zwei Teile: Wirtschaftsbezogene Qualifikationen und Handlungsspezifische Qualifikationen. Hier sehen Sie zusammengezählt aufgelistet, welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen, um beide Teile zu absolvieren. Eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung ist von Vorteil, aber keine Bedingung.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Studiengebühr inkl. Anmeldegebühr und IHK-Prüfungsgebühr: 3495.00 Euro Förderung: Aufstiegs-BAföG (50%): -1747.50 Euro Zusätzliche Ersparnis durch zinsfreies KfW-Bank-Darlehen (50%): -873.75 Euro Insgesamt 75% Ersparnis. Eigenanteil: 873.75 Euro
Top