OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 351,05 €

Personenstandsrecht im Meldewesen

AKADEMIE HERKERT - Das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GmbH Forum Verlag Herkert GmbH Mandichostr. 18, 86504 Merching

Beschreibung

Eheschließungen mit Auslandsbezug stellen Bürger- und Meldeämter regelmäßig vor komplexe Aufgaben. Die Behörden müssen prüfen, ob Eheschließungen in Deutschland anerkannt werden können. Wie ist mit zweifelhaften Urkunden zu verfahren? Welche rechtlichen Grundlagen gelten bei Ehen mit Minderjährigen? Wie sind ausländische Eheentscheidungen rechtlich einzuordnen und zu behandeln? Oder welches Elternteil besitzt bei einem Zuzug aus dem Ausland gemäß dem Haager Kinderschutzübereinkommen (KSÜ) das Sorgerecht? In diesem Seminar erhalten Sachbearbeitende innerhalb von 3 Stunden fundierte Antworten und praxisnahe Lösungsansätze für den professionellen Umgang mit sensiblen Fallkonstellationen.
Hinweis zum Ablauf
Auch als Inhouse-Veranstaltung verfügbar
Zielgruppe
Fachkräfte und Mitarbeiter/innen der Melde- und Passbehörden Beschäftigte in Städten, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften Kommunalverwaltungen (Stadt-, Kreis- und Gemeindeverwaltungen) und Aufsichtsbehörden
Zielsetzung
**Risikominimierung** – Rechtssicherheit im Umgang mit personenstandsrechtlichen Vorgängen und Minimierung von Haftungsrisiken für Ihre Behörde **Handlungssicherheit** – Stärkung Ihrer fachlichen Kompetenz im Umgang mit diesem komplexen und sich wandelnden Rechtsgebiet **Effizienzsteigerung & Bürgerorientierung** – Zufriedenheit der Bürger durch verlässliche und zügige Bearbeitung
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top