OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 899,00 €*

Scrum Master & Product Owner

DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut Willy-Brandt-Platz 2, 71522 Backnang

Beschreibung

Informationen zum Seminar
Mit Scrum als führende, moderne agile Projektmanagement-Methode verfügen Unternehmen über ein effektives Werkzeug, um auf Marktbedingungen zu reagieren, die sich immer schneller ändern. Es ermöglicht ein Handeln nah am Kunden und schafft Flexibilität bei Projekten unterschiedlicher Art. Im Seminar lernst du die agilen Methoden für das Management von Projekten von Grund auf kennen und erwirbst so praktische Kompetenzen, die dir ein weites Feld an beruflichen Chancen eröffnen. Möchtest du dich als Experte für das agile Steuern und moderne Methoden des Projektmanagements qualifizieren? Im Seminar eignest du dir fundierte Kenntnisse über ein Themengebiet von wachsender Relevanz auf dem Arbeitsmarkt an und profitierst dabei von einer maximalen Flexibilität während des Lernens.
Berufliche Perspektiven
Welche Vorteile bietet das agile Projektmanagement? In der heutigen Zeit gehören agile Methoden zu den beliebtesten und gängigsten Vorgehensweisen des Projektmanagements. Entstanden sind sie ursprünglich in der Software-Entwicklung für die Planung von IT-Projekten, mittlerweile finden agile Methoden jedoch in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen Anwendung. Agiles Planen und Steuern ist die ideale Methode in Zeiten der steigenden Digitalisierung. Unternehmen sind zeitlich flexibel, agieren in enger Abstimmung mit den Kundenanforderungen und können Anpassungen während des Projekts schnell und unkompliziert vornehmen, wenn etwa neue Erkenntnisse andere Vorgehensweisen erfordern. Dies steigert die Effektivität und senkt gleichzeitig die Kosten und den Zeitaufwand. Welche Aufgabenfelder umfasst das Management von agilen Projekten? Die agile Vorgehensweise des Scrum ist im Projektmanagement mit verschiedenen Aufgaben verknüpft und zählt zu den verbreitetsten Methoden im Zusammenhang mit agilen Prinzipien. Scrum Master sind innerhalb von Projekten als Führungskraft tätig und zeichnen für die effektive und reibungslose Arbeit des Projetteams verantwortlich. Scrum Product Owner legen das gewünschte Endergebnis der Projektarbeit aus Kundensicht fest. Im Seminar lernst du beide Aufgabenbereiche anhand von theoretischen und praktischen Inhalten genau kennen. Wo kannst du nach dem Seminar tätig werden? Agile Techniken sind in Unternehmen sämtlicher Branchen gefragt, denn immer häufiger erkennen Führungskräfte die Vorzüge, die das agile Projektmanagement für die Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen oder anderen Ergebnissen bietet. Somit kannst du mit dem Abschluss des Seminars im agilen Projektmanagement in verschiedenen Wirtschaftszweigen arbeiten, vom Start-up über den mittelständischen Betrieb bis zum international tätigen Großunternehmen.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22986-0 über deine Möglichkeiten.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. 14 Tage kostenfrei testen, Ratenzahlung möglich
Top