OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 190,40 €*

Kosten- und Leistungsrechnung - KLR

DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut

Beschreibung

Informationen zur Weiterbildung Kosten- und Leistungsrechnung
Das Rechnungswesen zählt zu den wesentlichsten Aufgaben in Unternehmen. Hier werden Kostenrechnungen erstellt, Investitionen geplant und Leistungen kalkuliert. Für Entscheidungsprozesse liefert die Kostenrechnung Zahlen, auf deren Basis berechnet wird, welche Aktivitäten lohnenswert sind. Erweitere deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse mit dem Fernstudium Kosten- und Leistungsrechnung am DeLSt. Möchtest du dich als IHK-Fachwirt qualifizieren und dein Wissen erweitern? Mit dem Fernstudium Kosten- und Leistungsrechnung erhältst du die Gelegenheit, dich flexibel von zu Hause aus weiterzubilden.
Berufliche Perspektiven
Welche Aufgaben hat die Buchhaltung? Hauptsächliche Aufgabe der Buchhaltung ist die Ermittlung des Gewinns oder Verlustes im Unternehmen. Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) dient der Unterstützung der Unternehmensleitung beim Kostenmanagement. Sie ist Basis für kurzfristige Entscheidungen oder die operative Planung und leistet einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Die Inhalte des Fernstudiums decken den Rechnungswesen-Teilbereich der Handlungsbezogenen Qualifikationen für die IHK-Fachwirt-Qualifikation ab. Für wen eignet sich die Weiterbildung? Interessant ist die Weiterbildung für alle Personen, die den IHK-Abschluss als Fachwirt anstreben. Sie umfasst grundlegende Themengebiete der Buchhaltung und ist daher für Menschen relevant, die in diesem Bereich tätig sind. Der Kurs befähigt dich, Prozesse der Kostenrechnung nachzuvollziehen und kalkulatorische Rechnungen mit modernen Verfahren durchzuführen.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22986-0 über deine Möglichkeiten.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. 14 Tage kostenfrei testen, Ratenzahlung möglich
Top