Beschreibung
Informationen zur Weiterbildung Rechnungswesen
Lerne in diesem Fernkurs die Aufgaben und Funktionen kennen, die das Rechnungswesen in wirtschaftlichen Unternehmen erfüllt. Rechnungswesen ist einer der ältesten und wichtigsten Teilaspekte der Betriebswirtschaft. Es liefert alle Zahlen, Fakten und Daten, die in der Unternehmenspraxis als Grundlage für wirtschaftliche Entscheidungen dienen.
Interessierst du dich für Buchführung, möchtest du erfahren, wie ein Jahresabschluss erstellt wird und bist du auf der Suche nach einer passenden Weiterbildung zum Rechnungswesen? In diesem Fernstudium erhältst du das notwendige Wissen, um die Buchhaltung vollständig zu verstehen.
Ziele und Perspektiven
Welche Aufgaben hat das Rechnungswesen?
Kaum ein Thema in der Betriebswirtschaftslehre weist eine so hohe Bedeutung auf wie das Rechnungswesen. Aus diesem Grund ist es verpflichtender Bestandteil jeder kaufmännischen Ausbildung. In Unternehmen liefert es einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Situation und erfüllt wesentliche Funktionen, die die Grundlage für Entscheidungen hinsichtlich der Steuerung eines Betriebes bilden. Es zeigt auf, wie sich die Vermögenslage darstellt und liefert Information über Schuldenstand und Liquidität des Betriebes. Neben der Kosten- und Leistungsrechnung zählen die Buchführung, Finanzbuchhaltung und die Planungsrechnung sowie die Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen zu den Kerngebieten, die im Rechnungswesen behandelt werden. Seine Aufgaben umfassen die Dokumentation von Geld- und Güterströmen im Unternehmen und die Erstellung einer Bilanz am Ende des Jahres. Dieser Jahresabschluss dient als Grundlage für die Information von Anspruchsgruppen außerhalb des Betriebes. Dazu zählen beispielsweise das Finanzamt, Banken und Kreditinstitute oder Kostenträger des Gesundheitswesens. Teilbereiche des Rechnungswesens sind die Finanzbuchhaltung, das Controlling und die Leistungsrechnung.
Für wen ist das Fernstudium Rechnungswesen geeignet?
Die Weiterbildung richtet sich an alle Personen, die in einem wirtschaftlichen Unternehmen tätig sind und dort im Rahmen der Buchführung Aufgaben übernehmen. Sie ist ein Teilgebiet der "Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen", die die Grundlage vieler IHK-Qualifizierungen als Fachwirt darstellt. Mithilfe des Kurses am DeLSt erhältst du die Möglichkeit, dein Wissen im Bereich Rechnungswesen aufzufrischen, etwa im Falle einer nicht bestandenen IHK-Prüfung oder begleitend zu einer Ausbildung. Du erhältst Kenntnisse, die du kaufmännisch direkt umsetzen und in der Praxis des Unternehmens anwenden kannst.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22986-0 über deine Möglichkeiten.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
14 Tage kostenfrei testen, Ratenzahlung möglich