OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 279,98 €*

Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen

DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut

Beschreibung

Informationen zur Weiterbildung Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Die Anforderungen an die Qualität von Abläufen im Gesundheitswesen sind hoch. Bedingt durch den demografischen Wandel wird diese Branche zunehmend bedeutsamer. Damit sich ein Betrieb auf dem Markt gut positionieren und gesetzliche Vorgaben erfüllen kann, ist ein umfassendes Qualitätsmanagement gefragt. Möchtest du dich berufsbegleitend zum Experten des Qualitätsmanagements weiterbilden? Im Fernstudium am DeLSt eignest du dir ein breites Wissen an und bereitest dich zudem umfassend auf die Prüfung Qualitätsmanagement vor, die Teil des Abschlusses als Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ist.
Berufliche Perspektiven
Welche Kenntnisse werden in der Weiterbildung vermittelt? Die Weiterbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über das Qualitätsmanagement, die du in Unternehmen des Gesundheitswesens einsetzen kannst. Dazu gehören die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems, die Festlegung von Qualitätszielen oder die Optimierung von Prozessen. Du erfährst, wie das QM gemäß ISO 9001 strukturiert ist, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bestehen und wie in Betrieben des Gesundheits- und Sozialwesens der Umgang mit Beschwerden stattfindet. So bist du am Ende befähigt, eine Tätigkeit als QM-Experte in Gesundheitseinrichtungen auszuüben. Ist der Fernkurs Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen für mich geeignet? Wenn du dich für die Umsetzung des Qualitätsmanagements in gesundheitlich oder sozial ausgerichteten Organisationen interessierst oder den Abschluss als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) anstrebst, ist die Weiterbildung optimal geeignet, um dich darauf vorzubereiten. Da die Inhalte vollständig online mithilfe moderner Lehrmaterialien vermittelt werden, eignet sich das Fernstudium als berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahme. Das Lernen erfolgt flexibel und unabhängig, ohne an feste Zeiten oder Orte gebunden zu sein.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22986-0 über deine Möglichkeiten.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. 14 Tage kostenfrei testen, Ratenzahlung möglich
Top