Beschreibung
OKR Business Coach – Foundation Level (OCF)
Lernen Sie, wie OKRs in der Praxis wirklich funktionieren und wie Sie Ihre Teams professionell in der Einführung und Umsetzung des Prozesses unterstützen.
Veranstaltungsbeschreibung:
Erfahren Sie in einem praxisorientierten Workshop alles über die OKR-Methode und erhalten Sie die Zertifizierung zum OKR Business Coach – Foundation Level (OCF).
Warum dieses Seminar?
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, aktuelle Herausforderungen im Unternehmen gezielt mit der OKR-Methode anzugehen. OKRs helfen Ihnen, Ressourcen effizienter zu nutzen – gerade angesichts von Fachkräftemangel. Zudem verbessern OKRs die Strukturierung und Optimierung von Prozessen, um ineffiziente Abläufe zu beseitigen.
In Zeiten von Veränderung und Transformation bietet die OKR-Methode einen klaren Rahmen, um Change-Management-Projekte zu steuern und Prioritäten sinnvoll zu setzen. Auch Bürokratie und überladene Projektlandschaften lassen sich mit OKRs besser priorisieren und entschlacken.
Ihr Nutzen:
Ganzheitliches Lernen von Experten:
Erfahren Sie die OKR-Methode aus erster Hand von einem der erfahrensten OKR-Coaches im deutschsprachigen Raum. Durch praxisnahe Inhalte werden Sie befähigt, das Gelernte direkt in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Zielgerichtete Anwendung:
Nach diesem Workshop sind Sie nicht nur in der Lage, das OKR-Framework erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzuführen, sondern auch, Ihre Teams souverän durch den gesamten Prozess zu leiten. So schaffen Sie Klarheit in der Zielsetzung und richten Ihr Unternehmen strategisch aus.
Offizielle Anerkennung:
Mit der Zertifizierung zum OKR Business Coach – Foundation Level (OCF) weisen Sie Ihre Fachkompetenz schwarz auf weiß nach. Dieses anerkannte Zertifikat öffnet Ihnen neue berufliche Türen und bestätigt Ihre Expertise gegenüber Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden.
Effizienzsteigerung auf allen Ebenen:
Die OKR-Methode hilft Ihnen dabei, ineffiziente Prozesse zu erkennen und nachhaltig zu verbessern. Das Ergebnis: ein agileres, wettbewerbsfähigeres Unternehmen und optimal genutzte Ressourcen – ein echter Vorteil, gerade in Zeiten von Fachkräftemangel.
Das bedeutet konkret: Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern praktische Werkzeuge, die direkt anwendbar sind. Lernen, anwenden, wachsen – das ist der Dreiklang, der Sie und Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringt.
Ihr Referent:
Robert Gies bringt über 30 Jahre praktische Projekterfahrung mit. Er ist seit vielen Jahren im Aufbau und der Führung agiler Teams aktiv. So hat er in mehr als 300 nationalen und internationalen Projekten u.a. für Kunden wie Apple, Adobe, Nestlé, Lufthansa, BASF, Daimler, BMW und die Telekom Erfahrungen gesammelt. Heute beschäftigt er sich neben der kontinuierlichen Verbesserung von Abläufen in der agilen Produktentwicklung auch mit der Agilisierung von Geschäftsprozessen (Business Agility) auf Geschäftsführungsebene.
Im September 2018 startete er das Ausbildungsprogramm zum "Agile Business Coach". Darin vermittelt er die gesammelte Erfahrung sowie bewährte Methoden und Vorgehensweisen aus vielen Praxisjahren in der agilen Team- und Organisationsentwicklung.
Hinweis zum Ablauf
Themen:
- Überblick über alle Bestandteile der OKR Methode
- Abgrenzung von OKR zu herkömmlichen Zielvereinbarungen
- Erfolgreiche Einführung von OKR im Unternehmen
- Definition von wirksamen Zielen (Qualitativ & Quantitativ)
- Anwendung kollaborativer Tools und OKR Werkzeugen
- Detailbetrachtung eines OKR-Zyklus
- Erarbeitung von exemplarischen Objectives and Key Results
- Fragen zur Einführung und Durchführung
Der Workshop wird in Zoom durchgeführt. Für die Teilnahme berücksichtigen Sie bitte die technischen Voraussetzungen.
Zielgruppe
Dieser Zertifizierungs-Workshop ist ideal für Menschen in leitenden Positionen, wie Führungskräfte, Projektverantwortliche oder Coaches, die ihre Arbeitsweise durch mehr Fokus, Transparenz und zielgerichtetes Handeln optimieren möchten. Sie lernen, wie Sie mit der OKR-Methode klare Prioritäten setzen und messbare Erfolge erzielen.
Zielsetzung
Als zertifizierter OKR Business Coach auf Foundation Level besitzen Sie solides Grundlagenwissen sowie das notwendige Handwerkszeug zur Einführung und Unterstützung der OKR Methode in Ihrem Unternehmen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Für die Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat zum OKR Business Coach – Foundation Level (OCF).
Förderungsmöglichkeiten
Anrechnung als Weiterbildung / Rezertifizierung (PMI / IPMA®)
Teilnahmevorraussetzungen
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
50€ Rabatt für projektmagazin-Mitglieder