PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 408,00 €*
Protokoll- und Schriftführung
Johannes-Albers-Bildungsforum Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter
Beschreibung
Das Betriebsverfassungsgesetz bzw. die Personalvertretungsgesetze halten Sie an, über jede Sitzung und Verhandlung der Arbeitnehmervertretung Protokoll zu führen. Das Protokoll ist ein wichtiger Nachweis Ihres Tuns. Es dient damit auch Ihrer Sicherheit und hat im Zweifelsfalle Beweiskraft.
Die gesetzlichen und formalen Vorgaben müssen dabei unbedingt eingehalten werden. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen, welche vorgeschriebenen Anforderungen Sie als Schriftführer beachten müssen.
Wie Sie knapp und präzise Wortbeiträge und Ergebnisse festhalten, ordnungsgemäße Sitzungsniederschriften verfassen, Beschlüsse dokumentieren und diese in eine übersichtliche Form bringen, erfahren Sie hier.
Fachliche Inputs, Übungen sowie Erfahrungsaustausch mit den anderen Seminarteilnehmern gewährleisten den effizienten Praxis-Charakter dieses Seminars.
Inhalte u.a.:
- Aufbau und Struktur des Protokolls
- (gesetzliche) Anforderungen an ein Protokoll
- Wann ein Protokoll geschrieben wird
- Erforderlichkeit der Niederschrift für einen wirksamen Beschluss
- Mögliche Rechtsfolgen bei Unterlassung der Formalitäten
- Aktuelle Rechtsprechung und Fälle aus der Praxis