PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 790,00 €*
Fachliche Führung ohne Weisungsfunktion
Industrie- und Handelskammer Aachen
Beschreibung
Bei der fachlichen Führung besteht die Herausforderung, dass es schwieriger sein kann, direkten Einfluss auf Mitarbeiter*innen auszuüben. Die fachliche Führung basiert auf Expertise und einer gute Beziehung zu allen Teammitgliedern. Es erfordert eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein gutes Konfliktmanangement und die Aufrechterhaltung einer positiven Arbeitsatmosphäre. Ebenso ist eine enge Zusammenarbeit mit der disziplinarischen Führungskraft entscheidet, bei der klare Regeln und Rahmenbedingungen festgesetzt und kommuniziert werden. Diese helfen der fachlichen Führungskraft dabei, das Team erfolgreich zu unterstützen.
Ziel des Seminars:
Sie lernen sich und Ihre Teammitglieder besser kennen.
Sie lernen als Vorbild zu agieren, was sich positiv auf die Teambeziehung auswirkt.
Sie motivieren Ihre Teammitglieder und binden diese an das Unternehmen.
Sie werden mit Impulsen und Handwerkszeug rundum gut versorgt und können sich optimal auf Ihre Rolle der fachlichen Führung gut vorbereiten bzw. Ihren Führungsalltag meistern.
Das Besprechen „Ihrer Praxisfälle“ und möglicher Herausforderungen runden das Seminar ab.
Inhalte:
Erfolgreich Führen ohne Weisungsfunktion.
Was bedeutet das für mich und meine Rolle im Team?
Wie gestalte ich meine Rolle? Was wird von mir erwartet?
Persönlichkeitsprofil einer Führungskraft.
Umgang mit der eigenen „Sandwichposition“.
Was sind die Grundsätze der Führung?
Kommunikationskompetenz entwickeln (z. B. wertschätzend Anweisungen kommunizieren).
Professionelle und zielführende Gesprächsführung.
Schaffung einer harmonischen und respektvollen Arbeitsatmosphäre / Motivation.
Konfliktmanagement:
Umgang mit herausfordernden Mitarbeitenden + Situationen
Wertschätzende und konstruktive Kritikgespräche führen.
Generationen-Mix erfolgreich führen.
Team-/Projektbesprechungen effektiv leiten/moderieren.