PräsenzBerufsbegleitendPreis: 1.900,00 €*

Train the Trainer (IHK)

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Beschreibung

IHK-Zertifikat Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest in Form eines Kurzseminars inklusive Trainermanual. Grundlagen - Rolle und Selbstverständnis des Trainers - Lernpsychologische Hintergründe, Modelle des Lernprozesses - Lerntypen, Lernblockaden und Lernmotivation - Anforderungen an einen Online-Trainer Planung von Seminaren und Lehrgängen - Bedarfsermittlung - Lernziele zielgruppenzentriert festlegen - Einführung in IT-gestützte Lernformate - Didaktische Reduktion und Rekonstruktion - Lerninhalte aufbereiten - Konzepterstellung und Moderationsplan - Spannungsbogen und roter Faden - Auswahl von Methoden, Medien und Material - Überprüfung des Lernerfolgs Transfersicherung - Klassische Lerntransfermethoden - Lerntransfer durch Medien/Gruppen - Einsatz von Hilfsmitteln - Evaluierung und Kontrolle des Transfererfolgs Durchführung von Seminaren und Lehrgängen - Methoden und Medien in der praktischen Anwendung - Visualisierungstechniken und Methoden gekonnt einsetzen - Anfangs- und Schlusssituationen gestalten - Moderations- und Kreativtechniken - Rhetorik, Schlagfertigkeit und Körpersprache - Umgang mit den Teilnehmern - Gruppenprozesse, -dynamik, - strukturen und Gruppenrollen erkennen und steuern - Schwierige Gruppensituationen frühzeitig erkennen - Umgang mit Störungen und Konflikten Auswertung von Seminaren und Lehrgängen - mündliches und schriftliches Feedback nach der Veranstaltung - Seminarnachbereitung - Reflektion und Optimierung von Trainingskonzepten Interaktionsspiele - Kennenlern- und Kooperationsspiele - Wahrnehmungs- und Entspannungsspiele - Vertrauens- und Teamtrainingsspiele Moderne Trainingsmethoden - Rallye, Kugellager, Glasgow Methoden etc. Zusätzlich - Coaching durch die Möglichkeit des Übens und Simulation der selbstentwickelten Trainings - Analyse von Fallbeispielen und Unterrichtssituationen der Teilnehmer - Analyse der bestehenden Trainerskripte und Trainingskonzepte der Teilnehmer
Zielgruppe
Trainer, Seminarleiter, Dozenten und solche, die es werden wollen. Personalentwickler, Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, die für Trainer- bzw. Schulungsaufgaben vorgesehen sind.
Zielsetzung
Möchten Sie sich als Trainer oder Dozent qualifizieren und Ihr Handwerkszeug für die Gestaltung von Seminaren, Trainings und Schulungen optimieren? Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt das nötige Know-how zur Konzeption und Durchführung interessanter Schulungen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Umsatzsteuerbefreite Leistung
Top