PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Externenprüfung Fachkraft für Gastronomie (IHK)

COMCAVE.COLLEGE GmbH

Beschreibung

- Wirtschafts- und Sozialkunde - Umgang mit Gästen und Teammitgliedern - Annahme und Einlagerung von Waren - Durchführung von Hygienemaßnahmen - Grundlegende Aufgaben im Service und Wirtschaftsdienst - Grundlegende Aufgaben in der Küche oder in der Produktion - Unterstützung verkaufsfördernder Maßnahmen - Umgang mit Gästen und Teammitgliedern, Reflexion der eigenen Rolle im Betrieb, Gestaltung des Gasterlebnisses - Vertiefung grundlegende Aufgaben im Service und Wirtschaftsdienst - Wahrnehmung der grundlegenden Aufgaben im Wirtschaftsdienst (Schwerpunkt Restaurantservice) - Wahrnehmung der grundlegenden Aufgaben im Servicebereich (Schwerpunkt Restaurantservice) - Wahrnehmung der grundlegenden Aufgaben in der Küche oder in der Produktion (Schwerpunkt Systemgastronomie) - Umgang mit Gästen (Schwerpunkt Systemgastronomie)
Hinweis zum Ablauf
Der Unterricht findet dozentengeleitet und nach festgelegtem Stundenplan statt. Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
Zielgruppe
Diese Vorbereitung auf die Externenprüfung richtet sich an Interessenten, die ihren Berufsabschluss nachholen möchten. Gut qualifizierte Fachkräfte mit anerkanntem Berufsabschluss (IHK) sind auf dem Arbeitsmarkt immer sehr gefragt. In diesem Kurs werden Sie optimal auf Ihre erfolgreiche Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereitet. Mit dem IHK-Abschluss verbessern Sie Ihre beruflichen Aussichten erheblich.
Förderungsmöglichkeiten
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Teilnahmevorraussetzungen
- Die Teilnehmer:innen müssen mindestens 3 Jahre in dem Berufsbild tätig gewesen sein, in dem die Prüfung abgelegt werden soll. Diese Berufspraxis muss nachweisbar sein und in enger Beziehung zu dem Ausbildungsberuf stehen. - Deutsch in Wort und Schrift. - Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit "gut geeignet" zu bestehen. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers, Ausnahmen sind in Absprache mit dem COMCAVE.COLLEGE® und dem Kostenträger möglich. Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten, bzw. einer Eignungsfeststellung im Rahmen eines ausführlichen persönlichen Fachgespräches geprüft.
Top