Beschreibung
* Überblick über die Änderungen der DIN EN ISO 9001:2015
* Interpretation der neuen Normforderungen
* Mehr Flexibilität bei der Umsetzung des QM-Systems
* Die sieben neuen Handlungsfelder der ISO 9001:2015
* Strategische Ausrichtung - Kompatibilität zwischen strategischen Unternehmenszielen und Qualitätspolitik / Qualitätszielen
* Zielgruppen-Erweiterung - Stakeholder-Ansatz
* Prozessmanagement - Erwartete Prozessergebnisse, Leistungsindikatoren zur Prozesslenkung, Verantwortungen und Befugnisse
* Verteilung der Verantwortlichkeiten - Stärkere Verpflichtung der Unternehmensleitung
* Risikomanagement - Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken und Chancen
* Wissensmanagement - Der systematische Umgang mit Wissen
* „Dokumentierte Informationen“ - Erforderliche Dokumente und Aufzeichnungen
* Die Revision als Chance, das bestehende QM-System weiterzuentwickeln
Hinweis zum Ablauf
Live Online Seminar | Teams oder Webex
Zielgruppe
Führungskräfte, Qualitätsmanagement-Beauftragte, Qualitätsmanager:innen und Mitarbeiter:innen, die als interne oder externe Auditor:innen tätig sind
Zielsetzung
Die DIN EN ISO 9001:2015 ist die international am meisten verbreitete Norm, die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem bestimmt. Sie prüft und dokumentiert Arbeitsabläufe, die interne Kommunikation und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Unternehmen, die die Anforderungen eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 erfüllen, können die Kundenzufriedenheit nachhaltig verbessern.
Seit 2015 beinhaltet die ISO 9001 im Vergleich zur DIN ISO 9001:2008 neue Handlungsfelder. Die ISO 9001 ist jetzt stärker prozessorientiert und umfasst z. B. das Prozess-, Wissens- und Risikomanagement. Sie stellt alle wesentlichen betrieblichen Prozesse auf den Prüfstand und deckt Verbesserungspotenziale auf.
In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen verständlich und praxisorientiert alle Aspekte der ISO 9001, um die Qualitätsanforderungen an Organisation und Management zu erfüllen. Unser Seminar richtet sich an Qualitätsmanager:innen und -auditor:innen, die ein QMS prüfen, einführen oder ausbauen möchten.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine Einschränkungen, da komplett Online
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.