OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.178,10 €*

Professionelles Bestandsmanagement und Disposition

IFM Institut für Managementberatung GmbH

Beschreibung

* Grundlagen des modernen Bestandsmanagements * Grundbegriffe, Definitionen, Ziele, Zielkonflikte * Funktion von Beständen * Ursachen überhöhter Bestände * Einfluss von Beständen auf das Unternehmensergebnis * Die richtige Strukturorganisation als Grundlage * Bestandsoptimierung * Reichweitenanalyse, Bestandsbereinigung (Non Mover/Slow Mover) * Bestände richtig clustern - ABC-Analyse * Der Weg zu einer bedarfsgerechten Prognose - Volumenvariabilitäts-Analyse * Verbesserung der Planungs- und Dispositionsqualität * Optimierte Einstellung der Dispositionsparameter * Einflussfaktoren der Produktion auf die Bestände * Sortiments- und Bestandsverteilung im Logistiknetzwerk * Optimierte Prozesse als Basis für niedrige Bestände? * Nicht beliebt, aber notwendig: Datenpflege * Beschaffungsprozess * Niedrige Bestände durch eine „schlanke“ Produktion * Lager und Versand * Auftragserfüllungsprozess * Bestandscontrolling, Bestandsplanung und -steuerung * Definition von Service-, Qualitäts-, Beschaffungs- und Bestandskennzahlen * Die „richtige“ Höhe der Bestandskosten * Festlegung von Bestandsgrenz- und -zielwerten * Bestandsmonitoring * Bestandserweiterung
Hinweis zum Ablauf
Live Online Seminar | Teams oder Webex
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer und operativer Einkauf, Logistik, Vertrieb und Controlling
Zielsetzung
Die Anforderungen an ein erfolgreiches Bestandsmanagement und optimale Disposition steigen stetig. Hohe Lieferbereitschaft und Lieferzuverlässigkeit, geringe Kapitalbindung, niedrige Lagerbestände und flexible Lieferzeiten - diese zum Teil widerstreitenden Interessen und Unternehmensziele sind in Einklang zu bringen. In diesem Seminar erwerben Sie das grundlegende und praktische Fundament, um Lagerbestände zu optimieren, Kosten zu reduzieren und den Aufwand für Ihre Planung und Disposition zu minimieren. Sie erhalten einen Überblick über praxisorientierte Methoden und Tools, mit denen eine kostenoptimierte Bestandssituation mit minimalem Dispositionsaufwand gewährleistet und sichergestellt wird.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine Einschränkungen, da komplett Online
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top