OnlineNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 2.200,00 €*

Fachberater:in für Servicemanagement (IHK) - Live Online

Ausbilder-Akademie GmbH

Beschreibung

Fachberater:in für Servicemanagement (IHK) - Live Online DQR5-Stufe - Geprüfte:r Berufsspezialist:in Perfekt für alle, die in kunden- und serviceorientierten Unternehmen und Organisationen Karriere machen möchten. Der Fachberater für Servicemanagement ist die optimale Weiterbildung für alle Mitarbeitenden mit Serviceaufgaben, z. B. im Handel, Kundenservice, im IT Service, Hotellerie, Freizeitbusiness, Sportbereich, ... Sie führen Projektteams im Dienstleistungs- und Servicebereich und sind Spezialisten für komplexe Herausforderungen. Im Anschluss können die Fachberater:innen weiterführende Aufstiegsabschlüsse zu Fach- und Betriebswirten (IHK) erwerben. Sichern Sie Ihren beruflichen Aufstieg mit einer zusätzlichen anerkannten Prüfung! Wo werden Fachberater:innen für Servicemanagement eingesetzt? Fachberater:in für Servicemanagement IHK werden überall eingesetzt, wo es auf professionelle Serviceleistungen ankommt. Sie gestalten erfolgreiche Interaktionsprozesse mit internen und externen Kunden, unterstützen zielorientierte Dienstleitungsprozesse, handhaben auch schwierige Situationen souverän, gewinnen und binden Kunden in schwierigen Situationen. Zudem planen, organisieren und evaluieren sie Serviceangebote unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte. Fachberater / Fachberaterinnen für Servicemanagement führen Projektteams im Dienstleistungs- und Servicebereich und sind Spezialisten für komplexe Herausforderungen. Wo arbeiten Fachberater:innen für Servicemanagement? Fachberater und Fachberaterinnen für Servicemanagement werden überall gebraucht, wo erfolgreiche Interaktionen mit Menschen über den Geschäftserfolg entscheiden: - Touristische Unternehmen, z. B. Airlines, Reisebüros, Reiseveranstalter, Tourismuszentralen - Verkehrsbetriebe, z. B. Bahn, Bus, Flug, Schiff, Taxi. - Gastgewerbe, z. B. Restaurants, Hotels, Jugendherbergen. - Handelsunternehmen, z. B. Einzelhandel, Großhandel, Onlinehandel. - Veranstaltungs- und Sicherheitsbranche, z. B. Events, Schutz- und Sicherheit, Empfang, Gästebetreuung. - Finanzdienstleistungsgewerbe, z. B. Banken, Finanzberatung, Versicherungen. - Bildungsdienstleister, z. B. Schulen, Bildungsträger, Personaldienstleister. - Handwerksbetriebe, z. B. Kraftfahrzeuge, Sanitär, Elektro, Bau.
Zielgruppe
Fachberater:in für Servicemanagement IHK werden überall eingesetzt, wo es auf professionelle Serviceleistungen ankommt. Sie gestalten erfolgreiche Interaktionsprozesse mit internen und externen Kunden, unterstützen zielorientierte Dienstleitungsprozesse, handhaben auch schwierige Situationen souverän, gewinnen und binden Kunden in schwierigen Situationen. Zudem planen, organisieren und evaluieren sie Serviceangebote unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte. Fachberater / Fachberaterinnen für Servicemanagement führen Projektteams im Dienstleistungs- und Servicebereich und sind Spezialisten für komplexe Herausforderungen. Wo arbeiten Fachberater:innen für Servicemanagement? Fachberater und Fachberaterinnen für - Servicemanagement werden überall gebraucht, wo erfolgreiche Interaktionen mit Menschen über den Geschäftserfolg entscheiden:
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Die genannte Leistung ist nach § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top