Beschreibung
In der TQ1 werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt:
Fahrerlaubnis der Klasse C/CE, Beschleunigte Grundqualifikation (Güterverkehr) gem. §4 Abs.1 BKrFQG, Erste-Hilfe-Kurs, Flurförderzeugfahrer (Staplerschein) gem. BGG 925, LKW-Ladekranführer/in, ADR-Basiskurs Stück & Schüttgut (Klasse 2-6,8) gem. Kap. 8.2 ADR, ADR-Aufbaukurs Tank, Ladungssicherung gem. VDI 2700a, Perfektions- und Wechselbrückentraining, Praktikum in einem Fuhrbetrieb (Spedition)
Voraussetzungen und Dauer: Mindestalter 21 Jahre, Fahrerlaubnis Klasse B oder alte Klasse 3, Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Gesundheitliche Eignung, Erfolgreicher Antrag beim Straßenverkehrsamt, Aufnahmegespräch beim Bildungsträger Dauer:134 Tage / 812 UE
Zielgruppe
Beschäftigte ohne Ausbildung oder einer beruflichen Qualifikation, die ebenfalls so lange zurückliegt, dass sie als Basis für die Beschäftigungsfähigkeit nicht mehr ausreicht. Berufskraftfahrer als Wiedereinsteiger, der nicht mehr, aktuelle, beruflicher Qualifikation oder Kenntnisse besitzt.
Zielsetzung
Die Teilqualifizierung TQ1 „Güter befördern" ist ein wesentlicher Teil der gesamten Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Wir ermöglichen Ihnen dabei den ersten Schritt, die TQ1 - Berufskraftfahrer LKW.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Kompetenzfeststellung, Prüfung vor der zuständigen Industrie und Handelskammer. Theoretische und praktische Prüfung der FS-Klasse C/CE bei der zuständigen Prüfstelle.
Förderungsmöglichkeiten
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit / Jobcenter oder einen anderen Kostenträger ist möglich (z.B. durch Bildungsgutschein)
Teilnahmevorraussetzungen
Mindestalter 21 Jahre
Fahrerlaubnis Klasse B oder alte Klasse 3
Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gesundheitliche Eignung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.