Beschreibung
Hinweis zum Ablauf
Führerschein der Klasse D/DE
IHK-Prüfung
Ladungssicherung für Personenverkehr
Perfektionstraining
Zielgruppe
ersonen, mit Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B oder alte Klasse 3 und Interesse an der Qualifizierung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr.
Personen, die mit dem Bildungsgutschein (geförderte Teilqualifizierungen) ein völlig neues Berufsfeld für sich erschließen wollen, da die traditionelle Berufsausbildung nicht mehr zielführend ist und auf diesem Weg den Abschluss des Berufskraftfahrers erreichen möchten.
Beschäftigte ohne Ausbildung oder einer beruflichen Qualifikation, die ebenfalls so lange zurückliegt, dass sie als Basis für die Beschäftigungsfähigkeit nicht mehr ausreicht.
Zielsetzung
Fahrerlaubnis der Klasse D / DE
Beschleunigte Grundqualifikation (Personenverkehr)
Weiterbildung gem. BKrFQG
Erste-Hilfe-Kurs
Ladungssicherung für Personenverkehr
Perfektionstraining
Reisebegleiterschulung
EU - Bewerbungstraining
EU - Grundlagen Arbeitsrecht
EU - physikalische und mathematische Grundkenntnisse
EU - Praxis
6 - wöchiges Praktikum
Dauer der Ausbildung:
4,5 Monate beim Träger
+ 6 - wöchiges Praktikum
Förderungsmöglichkeiten
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit / Jobcenter oder einen anderen Kostenträger ist möglich (z.B. durch Bildungsgutschein)
Teilnahmevorraussetzungen
Mindestalter 21 Jahre
Fahrerlaubnis Klasse B oder alte Klasse 3
Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gesundheitliche Eignung
Erfolgreicher Führerscheinantrag beim Straßenverkehrsamt
Aufnahmegespräch beim Bildungsträger