PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 31.247,04 €

Berufskraftfahrer/in TQ3 Spezial- Personen befördern

FAR-Bildung GmbH

Beschreibung

Mit der Qualifizierung können Sie als qualifizierter Buskraftfahrer in Linien- und internationalem Personenverkehr eingesetzt werden. In der TQ3 Spezial werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt: Fahrerlaubnis der Klasse D / DE, Beschleunigte Grundqualifikation (Personenverkehr) gem. §4, Erste-Hilfe-Kurs, Wirtschaftliche Fahrweise, Arbeits- und Sozialvorschriften, Umgang mit dem digitalen EG-Kontrollgerät, Lesen von Straßenkarten und Stadtplänen, Routen- und Tourenplanung, Umgang mit Kunden, Verhalten in Notfällen, Funktionen und Aufgaben eines Reiseleiters, Vorbereitung auf die IHK-Prüfung gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz, Praktikum in einem Fuhrbetrieb (Spedition). Voraussetzungen und Dauer: Mindestalter 21 Jahre, Fahrerlaubnis Klasse B oder alte Klasse 3, Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Gesundheitliche Eignung, Erfolgreicher Führerscheinantrag beim Straßenverkehrsamt, Aufnahmegespräch beim Bildungsträger. Dauer: 154 Tage / 1.076 UE
Hinweis zum Ablauf
Fahrerlaubnis der Klasse D / DE Beschleunigte Grundqualifikation (Personenverkehr) Weiterbildung gem. BKrFQG Erste-Hilfe-Kurs Ladungssicherung für Personenverkehr Perfektionstraining Reisebegleiterschulung EU - Bewerbungstraining EU - Grundlagen Arbeitsrecht EU - physikalische und mathematische Grundkenntnisse EU - Praxis Lern- und Arbeitstechniken Mathematische Grundlagen Prüfungsvorbereitung 6 - wöchiges Praktikum Dauer der Ausbildung: 7 Monate beim Träger + 6 - wöchiges Praktikum + 20 Tage Urlaub (Kursdauer länger als 6 Monate)
Zielgruppe
Personen, die eine intensiverer, bedarfspezifischere und didaktisch reduzierte Einführung in die Thematiken der Teilqualifikation benötigen, um das Ausbildungsziel zu erreichen. Zudem schon längerer Zeit aus einem schulischen Kontext heraus oder aus einem anderen schulischen System als dem Deutschen kommen und nun wieder oder erstmals an Lern- und Arbeitstechniken herangeführt werden müssen. Dies alles fungiert als Vorbereitung für die Erlangung des Berufs des Bus-Fahrers, um dem stetig wachsenden Fahrermangel entgegenzuwirken und eine zukunftssichere, berufliche Perspektive zu haben.
Zielsetzung
Mit dieser Teilqualifikation zum Busfahrer/zur Busfahrerin investieren Sie in Ihre Zukunft! Die Teilqualifizierung TQ3 "Personen befördern" ist Teil der gesamten Ausbildung zum Berufskraftfahrer.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Kompetenzfeststellung, theoretische und praktische Prüfungen der FS-Klasse D/DE und die abschließende IHK Prüfung der beschleunigten Grundqualifikation.
Förderungsmöglichkeiten
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, oder die Kommune ist möglich.
Teilnahmevorraussetzungen
Folgende Voraussetzungen sind zur erfolgreichen Teilnahme an der Qualifizierung mitzubringen: Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, die Fahrerlaubnis Klasse B, die gesundheitliche Eignung, keine Eintragungen im Führungszeugnis sowie ein Mindestalter von 24 Jahren (oder 23 Jahre nach Erwerb der "beschleunigten Grundqualifikation BKF" oder 21 Jahre nach Erwerb der "Grundqualifikation BKF" oder der "beschleunigten Grundqualifikation BKF", um im Linienverkehr bis 50 km Linienlänge tätig zu sein).
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top