PräsenzNicht Berufsbegleitend

Ausbilder für Ladungssicherung

FAR-Bildung GmbH

Beschreibung

Die 4-tägige Ausbildung zum Ausbilder für Ladungssicherung nach VDI 2700a vermittelt umfassendes Wissen zu physikalischen Grundlagen, gesetzlichen Vorschriften und praxisnahen Schulungsmethoden für eine sichere Ladungssicherung. Erwerben Sie die Ausbilder-Registrierung nach VDI 2700 Blatt 1 Jedes Jahr entstehen in Deutschland mehrere 100 Millionen Euro Sachschäden durch fehlerhafte Ladungssicherung. Bei jeder Geschwindigkeits- und Richtungsänderung eines Fahrzeugs treten Kräfte auf, die die Ladung zum Verrutschen, Verrollen, Umfallen oder Herabfallen bringen können. Die Folgen können sein, dass das Fahrzeug außer Kontrolle gerät, umkippt oder dass es zur Zerstörung der Ladung, der Laderaumbegrenzungen oder sogar des Führerhauses durch die Ladung kommt. Um derartige Unfälle und Schäden zu vermeiden, gelten für jeden Transport Grundregeln. Die VDI-Richtlinienreihe (Verein Deutscher Ingenieure) VDI 2700 „Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen“ ist seit vielen Jahren das anerkannte Grundlagenwerk für die Ladungssicherung. Nach § 22 der Straßenverkehrsordnung sind bei der Ladungssicherung „die anerkannten Regeln der Technik“ zu beachten. Dementsprechend ist die Richtlinienreihe VDI 2700 Grundlage bei Überwachungsmaßnahmen durch die Behörden.
Hinweis zum Ablauf
Theoretischer Teil 3 Tage Praktischer Teil 1 Tag
Zielgruppe
Fachkräfte, die verantwortlich und eigenständig innerbetrieblich Flurförderzeugfahrern/-innen ausbilden sollen. Fachkräfte, die Mitarbeiter/innen auf Flurförderzeuge beauftragen oder unterweisen. Personen, die als Ausbilder von Ladungssicherung tätig werden wollen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Befähigungsnachweis Zertifikat (FAR). Nach bestandener Prüfung sind Sie berechtigt, selbständig Ladungssicherung auszubilden und ihnen einen Ausweis auszustellen.
Teilnahmevorraussetzungen
Mindestalter 24 Jahre Körperliche und geistige Eignung Meister oder mindestens vierjährige Tätigkeit in gleichwertiger Funktion Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Top