OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 647,00 €

ChatGPT Grundlagen

Gesellschaft für Datenschutz

Beschreibung

In einer Welt, die zunehmend durch digitale Transformation geprägt ist, wird die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die alltäglichen Unternehmensprozesse immer wichtiger. Dieses Seminar richtet sich an Selbständige und kleine Unternehmen, die lernen wollen, wie ChatGPT effizient eingesetzt werden kann, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Produktivität zu steigern. Ziel ist es, die Grundlagen von ChatGPT zu vermitteln und praxisnahe Methoden zur Prozessoptimierung durch Prompt Engineering vorzustellen. Entdecken Sie die faszinierende Welt von ChatGPT in unserem Grundlagen-Seminar. Dieses Seminar ist speziell für Anfänger konzipiert, die verstehen möchten, wie ChatGPT funktioniert und wie sie das Beste aus KI-Anwendungen herausholen können. Sie lernen alles, was Sie benötigen, um selbst kreative und effiziente Prompts zu erstellen, ganz ohne technisches Vorwissen. Nach dem ChatGPT Grundlagenseminar sind Sie in der Lage: - Effiziente Prompts zu erstellen, um zielgerichtete und präzise Antworten von ChatGPT zu erhalten. - ChatGPT und KI-Anwendungen zu verstehen und praktisch anzuwenden, egal ob für persönliche oder berufliche Zwecke. - Selbstsicherer im Umgang mit KI zu werden und kreative Ideen zu entwickeln, wie Sie ChatGPT für Ihre Bedürfnisse nutzen können. - Sensibilisierung für ethische und rechtliche Aspekte beim Einsatz von KI. - Erarbeitung von Ansätzen zur Integration von ChatGPT in bestehende Arbeitsabläufe. Seminarinhalte ChatGPT für Anfänger – Schritt für Schritt Einführung Unser Seminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Überblick zur Nutzung von ChatGPT und umfasst folgende Themenbereiche: Einführung in die Künstliche Intelligenz und ChatGPT Inhalte: Einführung in die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz, was ChatGPT ist und wie es sich von anderen Systemen unterscheidet. Diskussion zu den Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT für Selbständige. Nutzen: Verstehen der grundlegenden Mechanismen hinter der KI und deren praktische Bedeutung für Geschäftsprozesse. Grundlagen des Prompt Engineering Inhalte: Prinzipien des Prompt Engineerings, Erstellung von effektiven Prompts. Zero-Shot und Few-Shot Prompting sowie spezifische Fallbeispiele zur Verbesserung der Ergebnisgenauigkeit. Übung: Erstellung erster Prompts, die auf die individuellen Arbeitsprozesse der Teilnehmer zugeschnitten sind. Nutzen: Die Teilnehmer lernen, wie sie durch präzise Prompts die Leistung von ChatGPT für spezifische Aufgaben maximieren können. Prozessoptimierung mit ChatGPT Inhalte: Vorstellung von Anwendungsfällen zur Prozessoptimierung, z.B. durch E-Mail-Beantwortungen oder Erstellung von Vorlagen für Kundenkommunikation. Praktischer Anwendungsfall: Nutzung von ChatGPT zur Erstellung von FAQ-Antworten für Kundendienstanfragen Nutzen: Effizientere Abwicklung von Routineaufgaben durch Automatisierung. Weitere Techniken im Prompt Engineering Inhalte: Einführung in zusätzliche Prompting-Techniken wie „Prompt Chaining“ und die Aufteilung von Aufgaben in kleinere Schritte. Wie lassen sich komplexe Aufgaben in kleinere, verarbeitbare Schritte unterteilen? Beispiel wie Produktbeschreibung für Webseiten, SEO-optimierte Texte für Webseiten, Broschüren etc. Übung: Anwendung dieser Techniken, um z.B. einen detaillierten Content-Plan für Social Media zu erstellen. Nutzen: Die Teilnehmer lernen, Aufgaben effizient zu strukturieren, um mit ChatGPT optimierte Ergebnisse zu erzielen. Datenschutz und ethische Aspekte der KI-Nutzung Inhalte: Sensibilisierung für die rechtlichen und ethischen Herausforderungen beim Einsatz von KI. Diskussion zu Datenschutzbestimmungen und Risiken der Nutzung von KI. Diskussion: Wie können Selbständige sicherstellen, dass ihre Daten geschützt sind, wenn sie KI-Anwendungen nutzen? Integration von ChatGPT in die Geschäftsprozesse Inhalte: Wie kann ChatGPT in bestehende Arbeitsabläufe integriert werden, um tägliche Aufgaben zu vereinfachen? Beispiele für die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben im Vertrieb und Marketing. Praktische Umsetzung: Erstellung einer automatisierten Vorlage für wiederkehrende Aufgaben, z.B. Angebotsanfragen. Nutzen: Die Teilnehmer entwickeln eine Strategie, um ChatGPT nahtlos in ihre alltägliche Arbeit zu integrieren. Abschlussübung und Diskussion Inhalte: Interaktive Gruppenübung, in der die Teilnehmer eigene Prompts entwickeln und optimieren, um einen spezifischen Arbeitsablauf zu verbessern. Abschlussdiskussion: Austausch über Erfahrungen und Erkenntnisse des Tages. Besprechung nächster Schritte zur Implementierung im eigenen Unternehmen. Ihr Nutzen – So profitieren Sie von unserem ChatGPT Grundkurs Unser ChatGPT-Seminar richtet sich an Einsteiger und bietet Ihnen eine einfache Einführung in die Nutzung und Möglichkeiten von ChatGPT. Zuerst lernen Sie ChatGPT und die zugrundeliegenden Sprachmodelle GPT-4 und GPT-4o genauer kennen und entdecken, wie Sie diese KI vielseitig und kreativ einsetzen können. Sie erfahren, wie Sie durch gezielte Fragen, Dialoge und Befehle (Prompts) die gewünschten Ergebnisse erzielen. So wird ChatGPT zu einem Werkzeug, mit dem Sie nicht nur Zeit sparen und kreativer arbeiten, sondern auch Aufgaben und Prozesse spielend leicht automatisieren können. Im praktischen Teil probieren Sie das Gelernte selbst aus und erleben an anschaulichen Beispielen, wie ChatGPT in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden kann. Die Referent zeigen Ihnen praxisnah, welche Möglichkeiten die KI bietet und wie Sie mit hilfreichen Tools und Techniken konkrete Ideen für Ihre Arbeit entwickeln. Besonders im letzten Teil des Seminars erweitern Sie Ihren Horizont: Sie lernen weitere leistungsfähige KI-Modelle kennen, die ähnlich hilfreich sind wie ChatGPT und für verschiedene Einsatzfelder enormes Potenzial bieten. Am Ende des Seminars können Sie nicht nur ChatGPT kompetent einsetzen und viele konkrete Ansätze in Ihren Arbeitsalltag integrieren, sondern Sie gewinnen auch ein Gespür dafür, wie KI-Modelle Ihre Branche zukünftig prägen könnten. Mit diesem Wissen sind Sie bestens vorbereitet, die Chancen der Künstlichen Intelligenz frühzeitig zu nutzen und Ihre Arbeit oder Ihr Business effizienter und zukunftsorientierter zu gestalten.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top