PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.065,05 €*

Assessment Center-Übungen im Bewerbungsgespräch nutzen

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH Friedrichstraße 16-18, 65185 Wiesbaden

Beschreibung

1-Tag Intensiv-Seminar
**Potenziale erkennen, Kompetenzen valide einschätzen**
Assessment Center-Übungen im Bewerbungsgespräch nutzen
Bewerbungsgespräche allein reichen oft nicht aus, um Kompetenzen valide zu erfassen - gezielt eingesetzte Elemente eines Assessment Centers (AC) bringen hier entscheidende Vorteile. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von AC-Übungen durch beobachtbares Verhalten zu objektiveren Einschätzungen gelangen und gleichzeitig die Aussagekraft Ihrer Interviews steigern. Sie lernen, für unterschiedliche Anforderungsprofile passende Übungen zu entwickeln und welche Details hierbei zu beachten sind - von schriftlichen Aufgaben über strukturierte Gesprächsformate bis hin zu Rollenspielen. Ein besonderer Fokus liegt auf der professionellen Gestaltung der AC-Übungen, der präzisen Beobachtung und einer klaren Trennung von Wahrnehmung und Bewertung.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
* Assessment Center-Übungen - Nutzen i. S. der diagnostischen Qualität * Auswahl an Übungen für den Einsatz im Interview * Entwicklung der AC-Übung und des Bewertungsbogens für das Kriterium * Professionelle Durchführung und Moderation aller Beteiligten * Auswertung der Übung und Entscheidungsfindung * Kommunikation mit Bewerbenden
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte**
Warum AC-Übungen - Vorteile und Nutzen
* Objektivität durch Verhaltensbeobachtung * Erfordernisse bei den Beobachtenden (Interviewer/-innen)
Welche Übungen eignen sich für welche Anforderungen
* Anforderungen und passende AC-Elemente * Schriftliche Übungen, Gespräche - oder sogar Rollenspiele?
Design und Formulierung der Übungen
* Formulierungen für den/die Bewerber/-in * Ausarbeitung der Beobachtungsbögen
Durchführung der AC-Sequenzen
* Anmoderation für Bewerbende und Beobachter/-innen * Trennung zwischen Beobachtung und Bewertung * Formulierung von Beobachtungen
Kommunikation und Rückmeldung an den/die Bewerber/-in
* Feedbackformate für den Einsatz von AC-Elementen
Ihr Nutzen
* Sie lernen, wie Sie mit gezielt ausgewählten AC-Übungen die Qualität und Aussagekraft Ihrer Bewerbungsgespräche deutlich verbessern * Sie entwickeln passgenaue AC-Übungen für zentrale Anforderungsbereiche im Auswahlprozess * Sie nutzen praxistaugliche Arbeitshilfen zur effektiven Planung und Durchführung der Übungen * Sie vertiefen Ihr Wissen über beobachtbares Verhalten und valide Beobachtungskriterien in Bewerbungsgesprächen * Sie gestalten fundiertes, konstruktives Feedback, das Bewerbenden echten Mehrwert bietet * Sie erkennen, wie Assessment Center-Elemente die diagnostische Tiefe und Vergleichbarkeit Ihrer Interviews wesentlich steigern
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an Mitarbeiter/-innen aller Ebenen und Bereiche, die sich mit der Mitarbeiterauswahl befassen: * Personalverantwortliche & HR-Manager/-innen * Führungskräfte & Entscheider/-innen * Talent Manager/-innen & Organisationsentwickler/-innen * Berater/-innen & Trainer/-innen im Bereich Eignungsdiagnostik * Recruiter/-innen & Personaldienstleister/-innen
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top