OnlineBerufsbegleitendPreis: 1.800,00 €*

Teamleitung im Gesundheitswesen (IHK)

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Beschreibung

Grundlagen der Teamführung - Führungsstile, Aufgaben einer Teamleitung, Rollenverständnis Kommunikation und Gesprächsführung - Mitarbeitergespräche, Feedback-Techniken, Konfliktmanagement Motivation und Teamentwicklung - Maßnahmen zur Förderung von Engagement und Zusammenarbeit sowie die gezielte Entwicklung eines Teams Arbeitsorganisation und Prozessoptimierung - Zeitmanagement, Delegation von Aufgaben, Effizienzsteigerung, Gestaltung von Verbesserungsprozessen Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen - Arbeitsrecht, Personalplanung Umgang mit Herausforderungen - Stress- und Beschwerdemanagement, Selbstmanagement, Lösungsstrategien für schwierige Situationen Change-Management - Begleitung von Veränderungsprozessen in Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen
Zielgruppe
Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich gezielt auf eine Führungsrolle vorbereiten oder bestehende Führungskompetenzen weiterentwickeln möchten. Angesprochen sind insbesondere Medizinische Fachangestellte (MFA), Pflegekräfte, Praxis- und Stationsleitungen, Verwaltungsmitarbeiter*innen sowie alle Personen mit Personalverantwortung. Auch für Quereinsteiger*innen, die eine leitende Position im Gesundheitswesen anstreben, ist die Fortbildung geeignet.
Zielsetzung
Die Leitung eines Teams im Gesundheitswesen erfordert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeiten. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt praxisnahes Wissen für eine erfolgreiche Führung und Steuerung von Teams in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen. Sie lernen, wie Sie Personalführungsprozesse effizient gestalten, Mitarbeitende motivieren und Kommunikationsstrategien entwickeln, um eine produktive und harmonische Zusammenarbeit zu fördern. Zudem werden wichtige rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen behandelt, die für eine effektive Teamführung unerlässlich sind. Durch praxisorientierte Fallbeispiele und Methoden zur Personalführung erwerben Sie Handlungskompetenzen, um Teams professionell zu leiten, Konflikte zu lösen und Arbeitsabläufe zu optimieren. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, als Teamleitung Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung beizutragen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Umsatzsteuerbefreite Leistung
Top