PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 400,00 €*
Online-Lehrgang: Naturwissenschaftlich-Technische Grundlagen (NTG)
Industrie- und Handelskammer Darmstadt IHK Darmstadt Rheinstraße, 64295 Darmstadt
Beschreibung
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Interessenten praxisnaher Industriemeister-Kurse aller Fachrichtungen sowie des Technischen Fachwirts. Besonders empfohlen wird den Teilnehmenden, deren Schulzeit bereits einige Jahre zurückliegt oder die sich in Mathematik noch sicherer fühlen möchten. Er bietet eine fundierte Vorbereitung und schafft eine solide Basis für den erfolgreichen Einstieg in den Prüfungsvorbereitungslehrgang.
Inhalte
Im Rahmen des Lehrgangs werden die mathematischen Grundlagen behandelt, darunter:
Einführung in die Grundrechenarten
Bruchrechnen
Gleichungen
Rechnen mit Gleichungen
Formeln
Winkel im Dreieck
Winkelfunktionen im rechtwinkligen Dreieck
Winkelfunktionen im nicht rechtwinkligen Dreieck
Vierquadranten-Koordinatensystem
Flächen-, Körper- und Gewichtsberechnungen
Dabei wird auch auf die aktuell empfohlenen Taschenrechner eingegangen. Die Teilnehmer lernen deren richtige Handhabung, um mathematische Aufgaben effizient und fehlerfrei zu lösen.
Technische Voraussetzungen
PC, Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset
Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
Internetzugang mit mindestens 0,6 Mbps Downstream und mindestens 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (zum Beispiel Chrome, Firefox)
Per Link gelangen die Teilnehmenden in den virtuellen Klassenraum.
Informationen zum Datenschutz
Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK beziehungsweise das IHK-Bildungszentrum die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.
Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der DIHK-Bildungs-gGmbH durchgeführt. Für diesen Lehrgang gelten ausschließlich unsere AGBs für Shared-Services-Produkte, die Sie auf unserer Webseite einsehen können.