OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 355,00 €*

Strategischer Einsatz von KI im Content Marketing - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn

Beschreibung

Grundlagen des Prompt Engineering - Einführung in die wichtigsten Grundlagen der KI-Nutzung - Die sechs Modi des Prompt Engineering - Nutzung von Sonderzeichen Entwicklung der Content-Strategie - Erstellung einer KI-gestützten Firmenbiografie - Definition der eigenen "Social Media DNA" und Positionierung - Entwicklung eines individuellen Schreibstils - Erstellung einer detaillierten Buyer Persona/Zielgruppe - Durchführung einer KI-gestützten Kundenforschung Content-Erstellung und -Planung - Analyse der relevanten Marketing-Kanäle - Definition von Content-Säulen - Entwicklung eines strukturierten Content-Plans - Optimierung von Hashtags und Call-to-Actions - Praktische Übungen zur Content-Erstellung Nutzen für die Teilnehmer*innen: Die Teilnehmenden... - verstehen die Grundprinzipien des Prompt Engineering für optimale KI-Ergebnisse - entwickeln eine fundierte Content-Strategie mit Hilfe von KI - erstellen eine klare Firmen-Biografie und definieren ihre "Social Media DNA" - lernen ihre Zielgruppe durch KI-gestützte Analysen besser kennen - können ChatGPT effizient für die Content-Erstellung einsetzen - sparen Zeit bei der Content-Erstellung durch optimierte Prozesse - erstellen authentischen, zielgruppengerechten Content mit KI-Unterstützung
Zielgruppe
- Marketing-Verantwortliche aus mittelständischen Unternehmen - Social Media Manager - Content Creator - Marketing-Mitarbeiter*innen, die ihre Content-Erstellung effizienter gestalten möchten
Zielsetzung
In diesem praxisorientierten Online-Tagesseminar lernen die Teilnehmenden, wie sie KI-Tools systematisch und zielgerichtet für ihre Content-Marketing-Aktivitäten einsetzen können. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung einer durchdachten Content-Strategie und der effizienten Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT für die Content-Erstellung. Die Teilnehmenden erarbeiten sich Schritt für Schritt ihre individuelle Content-Strategie und lernen, wie sie KI-Tools so einsetzen können, dass die Ergebnisse zur eigenen Marke und Zielgruppe passen. Teilnahmevoraussetzungen: Die Teilnehmenden benötigen für diesen Online-Kurs einen ChatGPT-Account.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Umsatzsteuerbefreite Leistung
Top