PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 450,00 €
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung - Duisburg
BildungsCentrum der Wirtschaft gGmbH Leimkugelstr. 6, 45141 Essen
Beschreibung
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen sind die „Architekten des Verkehrs“: Sie organisieren den weltweiten Versand und die Lagerung von Gütern und arbeiten dabei eng mit allen Leistungsträgern der Transportbranche zusammen. Das notwendige Rüstzeug, um beispielsweise Aufträge zu koordinieren, Angebote zu kalkulieren, Touren und Einsätze zu planen oder Transporte zu überwachen, erhalten die Fachkräfte im Rahmen ihrer Ausbildung. Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung vor der IHK bietet die BCW-Weiterbildung einen dreimonatigen Kurs an. Das spezielle Training für Azubis findet an ein bis zwei Abenden die Woche im Schulungszentrum Essen statt.
Rüsten Sie sich für die berufliche Zukunft in der Logistik- und Speditionsbranche
Die Kernaufgabe von Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistungen ist es, dafür Sorge zu tragen, dass die Waren und Güter dort ankommen, wo sie hinsollen – und zwar pünktlich und möglichst kostengünstig. Umfassende Kenntnisse der Speditionsbetriebslehre, wozu u. a. Lager-, Beschaffungs- und Distributionslogistik sowie die Erstellung von Frachtverträgen zählen, sind für angehende Fachkräfte daher ein Muss. Weitere thematische Schwerpunkte der Ausbildung bilden die kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Während des Vorbereitungstrainings auf die IHK-Abschlussprüfung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in diesen drei Bereichen aufzufrischen.
Dauer: ca. 3 Monate
Unterrichtsstunden: ca. 60
Unterrichtszeiten: voraussichtlich 2x wöchentlich von 17:30 - 20:45 Uhr