PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 3.390,00 €

Software Developer (IHK)

Industrie- und Handelskammer Erfurt

Beschreibung

Immer, wenn Unternehmen Prozesse digitalisieren und Informationen passgenau verarbeitet werden müssen, werden Software-Entwickler gebraucht. Die Weiterbildung zum "Software Developer (IHK)" vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Handwerkszeug. Das Live Online Training versetzt Sie durch den Erwerb fundierter Kenntnisse im Bereich der objektorientierten Programmierung in die Lage, als Teil eines Programmierteams von der Projektleitung übertragene Aufgaben auf Junior-Level zu bearbeiten. Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab. Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie durch die Teilnehmer und wird vom Dozenten tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit findet ein individuelles Fachgespräch als Online Konferenz mit dem Trainer statt. Zur individuellen Identifikation und zum Fachgespräch (Kurspräsentation) wird vom Teilnehmer eine Webcam oder ein Smartphone mit Kamera benötigt. Die Lehrgangsinhalte umfassen folgende Themengebiete: Einrichtung der Entwicklungsumgebung Tastatur und Terminal Programmcode-Editoren Grundlagen HTML, CSS und Javascript Programmieren in Python Objektorientierte Programmierung Pseudocode, Flussdiagramme, Programmablaufplan Dokumentation Softwaretest (Testing) Clean Code Regeln Interaktion mit Datenbanken (SQL) Softwarearchitektur (z.B. Model View Controller) Agiles Projektmanagement, Scrum, Wasserfall-Modell Projektarbeit Technische Voraussetzungen PC, Laptop oder Mac mit folgender Konfiguration CPU: Intel Core i5/Ryzen 5 oder besser. RAM: 8GB oder mehr Monitor: 21 Zoll oder mehr (empfohlen: 2 Monitore für erhöhte Produktivität) OS: Windows 10+, macOS 11+ oder aktuelle Linux-Distribution. Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) Webcam (dringend empfohlen) Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload Um am lehrgangsinternen Test ist eine Anwesenheit von 80% vorausgesetzt. Eine Nacharbeitung zählt nicht dazu.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an IT-affine Einsteiger und Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich Software Development, die Spaß an logischem kleinteiligem Denken und dem Nachvollziehen detaillierter Abläufe haben.
Zielsetzung
Die Lehrgangsinhalte umfassen folgende Themengebiete: Einrichtung der Entwicklungsumgebung Tastatur und Terminal Programmcode-Editoren Grundlagen HTML und CSS Grundlagen von Python Grundlagen von Java Objektorientierte Programmierung Pseudocode, Flussdiagramme, Programmablaufplan Dokumentation Softwaretest (Testing) Clean Code Regeln Interaktion mit Datenbanken (SQL) Softwarearchitektur (z.B. Model View Controller) Agiles Projektmanagement, Scrum, Wasserfall-Modell Projektarbeit
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top