PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.547,00 €*
Anlagenbuchhaltung - Grundlagen
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Beschreibung
* Grundlagen
* Handelsrecht im Überblick (Buchführungspflicht) und relevante Grundsätze ordnungsmäßige Buchführung
* Abgrenzung und Definitionen von Vermögensgegenstände Wirtschaftsgütern, Betriebsvermögen
* Anschaffungskosten/Herstellungskosten (AHK)
* Bewertungsgrundsätze und anzuwendende Regelungen
* Fortgeführte AHK (Abschreibungen, Wertaufholung) und außerplanmäßige Abschreibungen
* Zuschüsse für Anlagegüter nach R 6.5 EStR
* Reinvestitionsrücklage nach § 6 b EStG
* Rücklage für Ersatzbeschaffung (RfE) gemäß R 6.6 EStR
* Anlagevermögen nach § 266 Abs. 2 A HGB Aufbau des Anlagevermögens in der Bilanz
* Immaterielle Vermögensgegenstände (selbst geschaffene und entgeltlich erworbene Anlagegüter)
* Geschäfts- oder Firmenwert (Goodwill)
* Gebäude/Gebäudeteile (Grund und Boden, selbständige und unselbständige Gebäudeteile, Abbruchkosten, Gebäudeabschreibungen)
* Geschäfts- und Betriebsausstattung
* Technische Anlagen und Maschinen (GWG, Sammelposten, Festwert)
* Finanzanlagen
* Führung eines Anlagengitters
* Praktische Beispiele