PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Zeitmanagement, Selbstorganisation und Resilienz im Arbeitsalltag

cpi consulting + training GmbH

Beschreibung

- Grundlagen und Professionelles Selbstmanagement - Zeitmanagement-Techniken und Prioritätensetzung - Zeitdiebe und Störungen im Griff haben - Arbeitsmethodik und Arbeitsplatzgestaltung - Resilienz und Stressbewältigung - Selbstpflege und Balance im Arbeitsalltag
Hinweis zum Ablauf
Die Teilnehmer werden von qualifizierten Fachdozenten live und in Echtzeit nach einem festgelegten Stundenplan praxisnah unterrichtet. Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die den beruflichen Ein- oder Aufstieg planen und ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten. Kompetente Fachkräfte mit fundiertem Wissen sind auf dem Arbeitsmarkt stets sehr gefragt.
Förderungsmöglichkeiten
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Teilnahmevorraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung. - Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. - Grundkenntnisse in Englisch und EDV sind von Vorteil. - Ein internes Auswahlverfahren in Form eines Fachgesprächs ist mit dem Ergebnis „gut geeignet“ zu bestehen. Darüber hinaus gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers. Ausnahmen können in Absprache mit der cpi consulting + training GmbH und dem Kostenträger vereinbart werden. Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand des Lebenslaufs, vorgelegter Zeugnisse und Zertifikate oder durch eine Eignungsfeststellung im Rahmen eines ausführlichen Fachgesprächs überprüft.
Top