Beschreibung
* Besonderheiten des Forderungsmanagements bei Mietverhältnissen
* Überblick über die aktuelle Gesetzeslage
* Außergerichtliches Mahnverfahren
* Optionen zur Forderungsdurchsetzung
* Vollstreckungstitel ohne Gericht
* Vorteile und Risiken
* Gerichtliches Mahnverfahren
* Notwendige Schritte
* Anlagen und Kosten
* Vorteile und Risiken
* Räumungsklage und Durchsetzung weitergehender Ansprüche
* Vollstreckungsalternativen
* Verjährung von Ansprüchen
* Insolvenz von Vermieter:innen oder Mieter:innen
* Schadensersatzansprüche wegen verspäteter Räumung
* Absicherung gegen Forderungsausfälle
* Prozessoptimierung im Mahnwesen
* Outsourcing an Inkassounternehmen: Chancen und Risiken
Hinweis zum Ablauf
Live Online Seminar | Teams oder Webex
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen von Haus- und Immobilienverwaltungen, Vermieter:innen
Zielsetzung
Mit säumigen Kund:innen und Mieter:innen hat jedes Immobilienunternehmen gleich welcher Größe zu kämpfen. Außenstände binden Kapital, das nicht für Investitionen zur Verfügung steht und die Liquidität schmälert. Die Höhe der Außenstände kann sogar den Fortbestand des Unternehmens gefährden. Ein effektives Forderungsmanagement ist somit für jedes Unternehmen von besonderer Bedeutung. Ziel ist es, Zahlungsausfälle so gering wie möglich zu halten.
In diesem Seminar lernen Sie, wie man ein effektives Forderungsmanagement durchführt. Unsere Immobilienexpert:innen gehen auf die besonderen Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft ein. Wir erläutern Ihnen die Chancen und Risiken der jeweiligen Handlungsoptionen und informieren Sie über die aktuelle Gesetzeslage im Immobilienmanagement.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine Einschränkungen, da komplett Online
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.