PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.200,00 €*

KI und systemische Organisationsberatung

artop GmbH

Beschreibung

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Art, wie Organisationen kommunizieren, entscheiden und zusammenarbeiten, nachhaltig zu verändern. Für Organisationsberater:innen bedeutet dies, diesen Wandel nicht nur zu begleiten, sondern ihn aktiv und kompetent mitzugestalten. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, generative KI gezielt und souverän als kraftvollen Partner und hilfreiches Werkzeug in Ihrem Beratungsprozess einzusetzen – stets aus einer reflektierten, systemtheoretischen Perspektive heraus. Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Berater:innen, die sich fundiert mit den Potenzialen, Herausforderungen und Implikationen von KI in der Begleitung von Organisationen auseinandersetzen wollen. Im Zentrum steht ein doppelter Perspektivwechsel: Zum einen betrachten wir, wie KI die Beratung selbst verändert – zum anderen analysieren wir die Auswirkungen von KI-Systemen als neuen sozialen Akteur in Organisationen aus systemtheoretischer Perspektive.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich gezielt an systemische Berater:innen, Coaches und Führungskräfte, die in ihrer Beratungspraxis zukunftsfähig bleiben und ihre Klientinnen und Klienten sicher durch den digitalen Wandel begleiten möchten. Wenn Sie verstehen wollen, wie KI den Beratungsprozess und Organisationen beeinflusst, und dabei konkrete, praxisrelevante Kompetenzen erwerben möchten, sind Sie hier genau richtig.
Zielsetzung
• KI-Tools verstehen und souverän anwenden • Organisationen systemtheoretisch beobachten • Reflektierte Einführung von KI in Organisationen gestalten • KI-Systeme als sozialen Akteur verstehen • Spannungsfelder und Paradoxien erkennen und bearbeiten • Praxisnahe Anwendung erproben
Förderungsmöglichkeiten
Bildungszeit
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. 1.200,00 € (für Privatpersonen), 1.600,00 € (für Unternehmen)
Top