PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Mechatroniker/-in

Berufsförderungswerk Köln gGmbH Berufsförderungswerk Köln gGmbH Martinsweg 11, 50999 Köln

Beschreibung

Die Tätigkeiten eines/einer Mechatroniker/-in sind sehr abwechslungsreich und spannend. Die meisten industriellen Anlagen arbeiten mit mechatronischen Systemen, in denen Mechanik und Elektronik in Funktionseinheiten eng miteinander verzahnt sind. Mechatroniker/-innen planen und steuern Arbeitsabläufe, bearbeiten mechanische Teile und bauen Baugruppen und Komponenten zusammen. Sie installieren und testen Hard- und Softwarekomponenten, bauen, installieren und prüfen elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen, programmieren mechatronische Systeme, weisen Kunden ein, führen die Instandhaltung durch. Dabei arbeiten Sie mit englischsprachigen Unterlagen. Im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften sind Mechatroniker/-innen Elektrofachkräfte und arbeiten eigenständig an elektrischen Anlagen, verdrahten diese und nehmen sie in Betrieb.
-
Umschulungsinhalte sind unter anderem:
- manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
- Zusammenbauen von mechanischen, elektromechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Montieren, Inbetriebnahmen, Bedienen und Instandhalten dieser Anlagen und Anlagenteile
- Steuerungstechnik, Elektropneumatik und -hydraulik, Elektromechanik, Elektronik (SPS) sowie computergestützte Steuerungen.
-
Profitieren Sie von den Vorteilen einer Umschulung auf dem grünen Campus des Berufsförderungswerks Köln der Diakonie Michaelshoven:
- Moderne und innovative Erwachsenenbildung 
- Technisch und digital hervorragende Ausstattung 
- Fachlich und pädagogisch qualifiziertes Personal 
- Unterstützung bei Praktikumssuche und Vermittlung 
- Eigene Mensa 
- Kostenlose Parkplätze
- Hohe Vermittlungsquote 
- Auslandspraktikum mit Erasmus+ 
- Physiotherapie, medizinischer und psychologischer Fachdienst 
Zielgruppe
Menschen, die einen Reha-Status haben und somit eine berufliche Reha-Umschulung machen dürfen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Abschluss, sowie Zeugnisse des BFW Köln
Förderungsmöglichkeiten
genehmigter LTA-Antrag Ihres Kostenträgers
Teilnahmevorraussetzungen
Wir erwarten vor der Umschulung keine fachlichen Vorkenntnisse. Sie sollten möglichst über einen Hauptschulabschluss und/oder Berufspraxis verfügen.
Top