PräsenzBerufsbegleitend
Kreativität trifft KI: Generative KI-Werkzeuge im modernen Marketing
infofeld GmbH infofeld GmbH Wiesenstraße 1, 91757 Treuchtlingen
Beschreibung
Modul 01: Einführung in Generative KI
- Was ist generative KI? Überblick über Text-, Bild- und Video-KI
- Typische Anwendungsbereiche im Marketing
- Chancen und Grenzen für Marketingabteilungen
- Ziel: Einordnung aktueller Trends und Tools
Modul 02: KI-gestützte Texterstellung - Einsatz von Large Language Models (LLMs) zur Textgenerierung - Erstellung von Social-Media-Posts, Newslettern und Produktbeschreibungen - Praxisübung: Erstellung eines Content-Kalenders mit KI-Unterstützung - Ziel: Schneller zu hochwertigen Marketingtexten
Modul 03: Bild- und Designgenerierung mit KI - Tools wie DALL·E, Midjourney und Adobe Firefly im Überblick - Visualisierung von Kampagnenideen durch Prompts - Praxisübung: Erstellung von Key Visuals für eine Kampagne - Ziel: Visuelle Inhalte schnell und kreativ gestalten
Modul 04: Personalisierung und Zielgruppenansprache - Einsatz von KI zur Segmentierung und Textanpassung - Erstellung personalisierter E-Mail-Texte und Landing Pages - Praxisübung: KI-basierte Varianten für A/B-Testing - Ziel: Relevanz und Conversion durch KI steigern
Modul 05: Automatisierung von Marketingprozessen - Von Chatbots bis Kampagnenplanung: Automatisierung mit KI - Integration in bestehende Tools wie HubSpot oder Mailchimp - Praxisübung: Erstellung eines automatisierten Workflows mit generativer KI - Ziel: Prozesseffizienz und Skalierbarkeit erhöhen
Modul 06: Ethik, Urheberrecht & Best Practices - Rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Urheberrecht bei KI-Bildern) - Transparenz und Verantwortung im Umgang mit KI - Diskussion: Wie kann KI verantwortungsvoll eingesetzt werden? - Ziel: Sicherer Umgang mit KI in der Praxis
Modul 02: KI-gestützte Texterstellung - Einsatz von Large Language Models (LLMs) zur Textgenerierung - Erstellung von Social-Media-Posts, Newslettern und Produktbeschreibungen - Praxisübung: Erstellung eines Content-Kalenders mit KI-Unterstützung - Ziel: Schneller zu hochwertigen Marketingtexten
Modul 03: Bild- und Designgenerierung mit KI - Tools wie DALL·E, Midjourney und Adobe Firefly im Überblick - Visualisierung von Kampagnenideen durch Prompts - Praxisübung: Erstellung von Key Visuals für eine Kampagne - Ziel: Visuelle Inhalte schnell und kreativ gestalten
Modul 04: Personalisierung und Zielgruppenansprache - Einsatz von KI zur Segmentierung und Textanpassung - Erstellung personalisierter E-Mail-Texte und Landing Pages - Praxisübung: KI-basierte Varianten für A/B-Testing - Ziel: Relevanz und Conversion durch KI steigern
Modul 05: Automatisierung von Marketingprozessen - Von Chatbots bis Kampagnenplanung: Automatisierung mit KI - Integration in bestehende Tools wie HubSpot oder Mailchimp - Praxisübung: Erstellung eines automatisierten Workflows mit generativer KI - Ziel: Prozesseffizienz und Skalierbarkeit erhöhen
Modul 06: Ethik, Urheberrecht & Best Practices - Rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Urheberrecht bei KI-Bildern) - Transparenz und Verantwortung im Umgang mit KI - Diskussion: Wie kann KI verantwortungsvoll eingesetzt werden? - Ziel: Sicherer Umgang mit KI in der Praxis